Kranke Schmuggelwelpen: Geschenkeflut fürs Tierheim

10.5.2017, 17:37 Uhr
Kranke Schmuggelwelpen: Geschenkeflut fürs Tierheim

© Tierheim Nürnberg

Eigens für die Lieferung der Sachspenden musste am Mittwoch ein DHL-Transporter beim Tierheim Nürnberg zu einer Sondertour anrücken, um die rund 100 Pakete abzuliefern. Die Mitarbeiter der Einrichtung sind von so viel Spendenbereitschaft, die sie aus ganz Deutschland erreicht, gerührt und bedanken sich via Facebook bei den Spendern: "Wir möchten uns von Herzen bedanken, bei allen, die uns und die Welpen unterstützen! Egal ob durch Sach- oder Geldspenden oder einfach nur durch verständnisvolle und aufmunternde Worte!".

42 illegal transportierte Welpen wurden in der Nacht auf Sonntag aus einem Transporter gerettet.

42 illegal transportierte Welpen wurden in der Nacht auf Sonntag aus einem Transporter gerettet. © Tierheim Nürnberg

In der Nacht zum Sonntag wurden 42 illegal geschmuggelte Welpen, eingepfercht in Geflügelboxen, aus einem Transporter gerettet und ins Tierheim gebracht. Da durch die Aufnahme der Welpen extrem hohe Tierarztkosten entstehen, ist das Tierheim dringend auf Spenden angewiesen. Wie das Tierheim vermeldet, geht es manchen der Hunde immer schlechter. Bei einigen der kleinen Kerlchen wurde die hochansteckende Viruserkrankung Parvovirose festgestellt, somit benötigen sie Extra-Fürsorge und Medikamente.

Wer das Nürnberger Tierheim unterstützen möchte, kann das zum Beispiel per Telefon oder SMS tun: Spendenhotline: 0900/1110116 (5 Euro pro Anruf für das Tierheim, nur aus dem deutschen Festnetz) Charity-SMS: Kennwort "TIERHEIM" an die 81190 (5 Euro pro SMS für das Tierheim) Oder natürlich auch per Überweisung: IBAN DE 98 7605 0101 0005 8976 16 BIC SSKN DE77 XXX Stichwort "2. Welpentransport 2017". Außerdem wurde auf Amazon eine Liste mit benötigten Dingen eingerichtet.

4 Kommentare