Nürnberg: Streit um Augustinerhof ist beendet

10.6.2016, 06:00 Uhr
Offenbar gibt es eine Lösung im Streit um den Augustinerhof.

© Animation: Stadt Nürnberg Offenbar gibt es eine Lösung im Streit um den Augustinerhof.

Die Tage des Luxus-Parkplatzes im Herzen der Altstadt könnten gezählt sein. Schmelzers Alpha-Gruppe hat umgeplant, verzichtet auf 300 Quadratmeter Nutzfläche und hat den Skeptiker Bühl damit offenbar überzeugen können. In einer notariellen Vereinbarung sind jetzt die Details festgelegt und unterschrieben worden. Ein Bestandteil des Vertrages sei es, dass Nachbar Bühl seine Klage zurückzieht. Das muss noch geschehen, Bühl äußerte gestern auf Anfrage nur so viel: "Es steht gut."

Zu nahe an den Häusern

Wie mehrfach berichtet, gehören ihm zwei Häuser am Rande des Augustinerhofs, denen die Neubauten auf dem Areal seiner Meinung nach zu nahe auf die Pelle gerückt wären. Deshalb hat er beim Ansbacher Verwaltungsgericht Klage gegen die Baugenehmigung der Stadt eingereicht.

Jetzt seien "nur noch Kleinigkeiten" offen, gab sich Gerd Schmelzer gestern optimistisch. Noch im Juni wolle man die Angelegenheit endgültig abschließen. Die Stadt hat die Pläne für das Großprojekt mit 350 Tiefgaragenplätzen, 50 Wohnungen, Büros, Läden und einem Hotel längst genehmigt.

Sechs Jahre nach der Zwangsversteigerung des Areals will Immobilienentwickler Schmelzer endlich mit der Detailplanung beginnen.

2 Kommentare