Riesen-Projekt am Wöhrder See: Spatenstich für Norikusbucht

4.12.2015, 06:00 Uhr
Mit schwerem Gerät wird derzeit am neuen Leitdamm im Wöhrder See gewerkelt. Vier Millionen Euro soll das kosten.

© Horst Linke Mit schwerem Gerät wird derzeit am neuen Leitdamm im Wöhrder See gewerkelt. Vier Millionen Euro soll das kosten.

Im Sommer hatte Finanzminister Markus Söder sogar schon von "Nürnbergs Copacabana" geschwärmt. Doch noch ist unklar, ob und wann im Wöhrder See offiziell gebadet werden kann. Die Stadt untersucht die Wasserqualität schon seit längerem, doch noch gibt Umweltreferent Peter Pluschke kein grünes Licht für den Badespaß.

Der Grund: Nach starken Regenfällen kommt es immer wieder zu Verunreinigungen, weil die Kanalisation nicht das gesamte Abwasser aufnehmen kann. Durch den Leitdamm könnte sich das ändern. Er soll zusammen mit einem Kiesfilter am Zulauf zur Bucht die Wasserqualität im See weiter verbessern.

Außerdem entstehen am Nordufer drei ökologische Inseln, als Brutplatz für Wasservögel. Der Sandstrand wird um 120 Meter verlängert. Insgesamt 16 Millionen Euro hat Söder für die Gestaltung der Wasserwelt locker gemacht und ist schon jetzt mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Verwandte Themen


Keine Kommentare