"Sommerliebe" in Nürnberg: Schlange stehen statt feiern

14.7.2015, 09:19 Uhr
Auch ein Hinweis an Mutti durfte beim Sommerliebe-Festival im Stadionbad nicht fehlen.

© Günter Distler Auch ein Hinweis an Mutti durfte beim Sommerliebe-Festival im Stadionbad nicht fehlen.

Die Bilder sprechen eine deutliche Sprache. Junge Menschen, mit Sonnenbrille, oberkörperfrei oder im Bikini, sie tanzen, baden im Schwimmbecken oder pusten Seifenblasen in den wolkenlosen Himmel. Die Szenen zeigen: „Sommerliebe“. So heißt das Musikfestival für elektronische Tanzmusik, das heuer zum dritten Mal im Stadionbad stattgefunden — und fast 10.000 Feierwütige angezogen hat.

So weit, so gut. Immerhin waren für die zehntausend Menschen allein 6500 Quadratmeter Tanzfläche geboten. Nur: Dorthin erst einmal zu gelangen, war für einen Teil wohl die große Schwierigkeit. Der Grund: das lange Schlange stehen am Einlass zum Festivalgelände. Schon während der Veranstaltung am vergangenen Samstag meldete sich deshalb der Veranstalter via Facebook mit der Nachricht: „Es gibt keine Tickets mehr! Der Einlass wird jetzt schneller vorangehen — wir bitten um Verständnis.“ Aufgrund der Wartezeiten (angeblich teilweise über eine Stunde) hatte es schnell Beschwerden gehagelt.

Mit dem Warten war es damit aber nicht unbedingt getan. Denn auch nach der Veranstaltung gab es mitunter kritische Töne, diesmal bezüglich der Verpflegung. Angeblich warteten nämlich zu wenige Getränkebuden auf durstige Gäste. Das Thema Wartezeiten allerdings will sich der Veranstalter zu Herzen nehmen. Er nimmt die „konstruktive Kritik“ auf, heißt es in einem Statement auf Facebook. „Uns ist bewusst, dass nicht alles reibungslos gelaufen ist.“ An der Warterei soll das gelungene Event nicht scheitern. „Unsere Motivation liegt darin, den Nürnbergern einen tollen Tag zu bescheren.“

Dass das Festival eben auch viele zufriedene Gäste hatte, zeigt wiederum ein Bild. Zwei junge Frauen halten ein Stück Pappkarton in die Luft, auf dem in dicken Lettern steht: „Mama, mir geht’s gut!“ Na dann.


 

2 Kommentare