Stadt warnt vor giftigen Blaualgen im Dutzendteich

16.7.2015, 06:00 Uhr
Die Stadt rät Erholungssuchenden deshalb dringend davon ab, im kleinen Dutzendteich zu schwimmen. (Archivbild)

© Daut Die Stadt rät Erholungssuchenden deshalb dringend davon ab, im kleinen Dutzendteich zu schwimmen. (Archivbild)

Fast jedes Jahr das gleiche Spiel. In den heißen Sommermonaten vermehrern sich die Blaualgen im kleinen Dutzendteich auf eine bedenklich hohe Anzahl. Schuld ist unter anderem der hohe Nährstoffgehalt in dem Gewässer. Die Stadt rät Erholungssuchenden deshalb dringend davon ab, im kleinen Dutzendteich zu schwimmen. Besonders in Hinblick auf die kommenden heißen Wochen muss noch mit einem weiteren Anstieg der Blaualgen in dem kleinen Gewässer gerechnet werden.

Besonders gefährlich kann die Algensorte für Allergiker und Kinder sein. Durch Kontakt mit dem verunreinigtem Wasser kann es zu Hautreizungen oder auch Bindehautentzündungen kommen. Auch an alle Hundehalter richtet die Stadt Nürnberg ihre Warnung. Für die Vierbeiner kann Kontakt mit den Blaualgen ebenso unangenehme Folgen haben, somit wird mit Nachdruck auf die Leinenpflicht in dem Gelände hingewiesen.

Für eine langfristige Verbesserung der Situation werden schon seit geraumer Zeit einige Schritte unternommen. Der Servicebetrieb öffentlicher Raum filtert und entsorgt den schädlichen Weiherschlamm und arbeitet zudem in Kooperation mit dem Stadtentwässerungsbetrieb (Sun) und dem Umweltamt der Stadt Nürnberg an einer grundlegenden Verbesserung der Qualität des zulaufenden Wassers.

Keine Kommentare