Bayerischer Bestmarke in Reichweite für Röttenbacherin

3.5.2015, 18:11 Uhr
Bayerischer Bestmarke in Reichweite für Röttenbacherin

© Foto: Giurdanella

Auch beim Kugelstoßen zeigte das Röttenbacher Ausnahmetalent seine ganze Klasse und stieß mit 12,70 Metern so weit wie noch nie zuvor. Mit diesen beiden Ergebnissen sorgte Rhona Schmidt zugleich für die beiden Spitzenresultate der Veranstaltung.

Athleten aus 18 Vereinen nutzten die Gelegenheit, sich im Stoßen und Werfen auf dem Waldsportplatz des TSV Röttenbach zu messen, wobei die am weitesten angereisten Sportler aus Brandenburg, von der TG 48 Würzburg sowie von TV Münchsmünster (bei Pfaffenhafen an der Ilm) kamen. Für den Leichtathletenkreis Roth/Weißenburg war die Veranstaltung zugleich Kreismeisterschaft im Kugel-, Diskus-, Speer- und Ballwurf.

21 Siege der Gastgeber

Weitere Topleistungen erzielten Anna Seitz (FC Pleinfeld) im Speerwerfen der WU20 (42,48m), Peter Merklein (TSV Dinkelsbühl) im Ballwerfen der M15 (76,50m), Melanie Dörr (Ochenbruck) im Diskuswurf der Frauen (41,15m) sowie Alexander Loy (LG Landkreis Roth, TSV Röttenbach) im Speerwerfen der Männer (54,53 m). Bei den jüngeren Altersklassen stechen die Leistungen der beiden LG-Kameraden Linus Kremling (TSV Wendelstein) und Jakob Eberler (TSV Röttenbach) hervor. Der achtjährige Linus warf den Ball 30 Meter weit und der zwölfjährige Jakob ließ den Speer 30,46 Meter weit segeln. Die Athleten des TSV Röttenbach verbuchten 21 Mal den Sieg. Der TSV Wendelstein trug sich acht Mal, der SV Leerstetten sieben Mal in die Siegerliste ein.

Kreismeistertitel gab es für: TSV Röttenbach (13), TSV Wendelstein (6), TSV Georgensgmünd (4), TV Eckersmühlen (4) und je einmal für den SV Rednitzhembach sowie den FC Pleinfeld.

Keine Kommentare