Roth: Großes Interesse an Mädchenaktionstagen

3.6.2018, 17:09 Uhr
Roth: Großes Interesse an Mädchenaktionstagen

"Because I am a Girl" lautete das Motto. "Weil ich ein Mädchen bin", so die Übersetzung, "will ich auch Programmieren lernen, Bouldern ausprobieren und Selbstbehauptung in unangenehmen Situationen üben", könnte man hinzufügen.

Zum Auftakt am Samstag Vormittag hat ein Improvisationstheater die Mädchen aktiv ins Geschehen einbezogen. Nach einigen Übungen durften sie sich vor Publikum präsentieren. Bis 17 Uhr konnte danach jede der knapp 70 Teilnehmerinnen aus dem gesamten Landkreis und Schwabach bis zu drei Workshops besuchen.

Kinder helfen bei der Herstellung von Pflegecreme

Abwechslung war also geboten. Die Mehrzahl der Mädchen war erstmals mit von der Partie. "Die Naturkosmetik könnten wir freilich drei Mal belegen", hieß es. Der Landesbund für Vogelschutz half beim Sammeln von Wildkräutern ebenso wie bei der anschließenden Herstellung der Pflegecreme. Die Kids konnten sich aber auch gut mit den Kreativangeboten anfreunden.

Wilde Mädchenherzen bei der Acrylmalerei mit Eva Haberkern vor und auf den Leinwänden. Kleine Schreinerinnen bauten sich einen eigenen Schwedenstuhl. Sägen, Hämmern, Schleifen war dabei ebenso angesagt wie der Umgang mit Stoff. Textiles mit den eigenen Händen zu gestalten, lernte man auch beim Bedrucken eines Turnbeutels.

Cocktails ohne Alkohol

Bouldern wurde unter der Leitung von Claudia Gmelch im selbstgebauten Kletterwürfel des Alpenvereins Roth angeboten. Beim Mixen von Cocktails kam kein einziger Tropfen Alkohol zum Einsatz. An der Saftbar entstanden Drinks für jedes Alter. Serviert auf selbstgebastelten Untersetzern aus Bügelperlen.

Die Mädchen konnten sich den gesamten Tag über ohne den Einfluß von gleichaltrigen Jungs ausprobieren. "Es geht darum, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln und dazu beizutragen, festgefahrene Rollenmuster zu durchbrechen", beschrieb Leiterin Daniela Potzler die Hauptziele des Mädchenaktionstags. "Gruppen ohne Jungs verhalten sich ganz anders: Die Mädchen trauen sich mehr zu und gehen eher aus sich heraus."

Keine Kommentare