2016: Über 200 Veranstaltungen in der Gemeinde Rohr

10.1.2016, 09:23 Uhr
2016: Über 200 Veranstaltungen in der Gemeinde Rohr

© Foto: nw

Die Termine werden zusätzlich im gemeindlichen Mitteilungsblatt und auf der Homepage unter www.rohr-mfr.de veröffentlicht.

Bereits im November stimmten die Verantwortlichen der Vereine bei der Terminkonferenz die Veranstaltungen für 2016 ab. Bürgermeister Felix Fröhlich und Andrea Rauth von der Gemeindeverwaltung stellten die Termine dann chronologisch zusammen.

Zu Beginn des Jahres stehen bei den Feuerwehren und Vereinen die Jahreshauptversammlungen auf dem Programm. Im Lauf des Jahres folgen Faschingsbälle, Frühjahr-, Herbst- oder Nachtwanderungen, Grillfeste, Vereinsausflüge, Schafkopfrennen, Weinfeste und Weihnachtsfeiern.

Am 9. Januar werden von der Evangelischen Landjugend in Regelsbach, Hengdorf und Leitelshof sowie von der Jugendfeuerwehr in Rohr und Weiler die Christbäume eingesammelt.

Die Theatergruppe Rohr lädt vom 15. bis 31. Januar zu ihren Mundarttheatertagen in den Saal des Gemeindehauses ein. Am 16. Januar veranstaltet der TC Regelsbach seine 2. Dartmeisterschaft.

Zum Neujahrsempfang der CSU Rohr kommt am Sonntag, 24. Januar, Wirtschafts-Staatssekretär Franz Josef Pschierer in den Saal der Kottensdorfer Tabakhalle.

Ein Basar mit Baby- und Kinderkleidung findet am 26. Februar im Gemeindehaus Rohr statt.

Der Obst- und Gartenbauverein Rohr feiert am 23. April sein 25-jähriges Jubiläum.

Am 24. und 30. April bringen die Dreamkids das Musical „Zachäus Zastermann“ auf die Bühne im Gemeindehaus.

Gauschießen in Rohr

Vom 1. bis 11. Mai führt die Sportschützengesellschaft Rohr das Gauschießen für den Schützengau Schwabach-Roth-Hilpoltstein durch.

Für den 5. Mai laden die Kirchengemeinden Rohr, Gustenfelden und Regelsbach zum gemeinsamen Gottesdienst im Grünen ein.

Der Floriansgottesdienst der Kirchengemeinden Gustenfelden und Regelsbach sowie der Feuerwehren findet am 8. Mai in der Gustenfeldner Bartholomäuskirche statt.

Die Kulinarische Künstlermeile (KKM) geht am Sonntag, 29. Mai in die zwölfte Runde. Unter dem KKM-Motto „Erleben & Genießen“ werden dabei Kunst-, Musik- und Gaumengenüsse vereint.

Der Kindergarten lädt für 12. Juni zum Sommerfest ein.

Tag der offenen Gartentür

Der „Tag der offenen Gartentür“ des Kreisverbandes für Gartenbau und Landschaftspflege findet am 26. Juni in Rohr statt.

Der TC Regelsbach plant das „1. Regelsbacher Bürgerschbiggern“ für 16., 23. und 30. Juni sowie am 7. Juli im Vereinsheim.

Der Modellflugclub Rohr lädt für
9. und 10. Juli zu seinen Flugtagen ein.

Der Wasserbeschaffungsverband Rohr feiert am 10. Juli sein 50-jähriges Bestehen. Die Freiwillige Feuerwehr Hengdorf-Nemsdorf veranstaltet am 16. Juli das „3. Trommelfeuer-Musikerfest“.

Das 39. Bürgerschießen findet vom 25. Juli bis 7. August im Rohrer Schützenheim statt.

Sieben Kirchweihfeste

Die Kirchweihsaison beginnt drei Wochen nach Pfingsten in Kottensdorf (3. bis 6. Juni). Es folgen die Kirchweihen in Dechendorf (7. bis 11. Juli), Regelsbach (8. bis 11. Juli), Leuzdorf (22. bis 25. Juli), Rohr (19. bis 22. August), Gustenfelden (26. bis 29. August) und Prünst (2. bis 5. September).

Das „7. Rohrer Suppenfest“ ist am Erntedankfestsonntag, 2. Oktober im Gemeindehaus geplant.

Die Theatergruppe des Gesangvereins „Liederkranz“ Regelsbach lädt für 4. bis 6. November und noch einmal für 11. bis 13. November zum Theaterabend ein.

Die Vereine nutzen den Volkstrauertag, 13. November zum gemeinsamen Kirchgang und Gedenken.

Am 19. November ist der Regelsbacher Adventsbazar mit Laternenumzug.

Der TSV Rohr organisiert am 26. November einen Crosslauf.

Der Weihnachtsmarkt in Rohr findet am 27. November statt.

Konzert der Chöre

Zum Weihnachtskonzert laden die Gesangvereine für 4. Dezember in die Rohrer Sankt Emmerams-Kirche ein. Am 18. Dezember gibt es in der Regelsbacher Sankt Georgskirche „Die schönste G`schicht der Welt“.

Keine Kommentare