Bekanntes und Neues: VHS präsentiert Kurs-Programm 2016

26.1.2016, 08:24 Uhr
Bekanntes und Neues: VHS präsentiert Kurs-Programm 2016

© Foto: Angelika Salomon

Um sich im März gleich auf den Frühling einzustimmen, bietet die vhs erstmals den Kurs „Frühlingszeit – Gartenzeit“ mit dem Landschaftsgärtnermeister Thomas Mantarlis an.

Neue Wege können begangen werden in dem „Hörpfade“-Projekt „Schwabach im O-Ton“ in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk, dem Bayerischen Volkshochschulverband und der Stifung Zuhören.

Mit Ferdinand Gössnitzer kann ein Audioguide zur Stadt Schwabach erstellt werden, komplett von der Recherche über den Schnitt bis zur Veröffentlichung.

Wer sich auf mehrsprachige Wege begeben möchte, dem hilft der Sprachentag am 19. Februar, sich über Fremdsprachen zu informieren und den richtigen Kurs für sich zu finden. Die Dozenten stehen für alle Fragen zur Verfügung und können anhand eines Einstufungstests das individuelle Niveau ermitteln.

Für die nächsten Schritte auf der Karriereleiter bereitet der erstmals angebotene Kurs Finanzbuchführung vor, der im Rahmen der XPert Business-Reihe zertifiziert wird und die Basis darstellt für den Abschluss „Geprüfte Fachkraft (XB)“.

Wer erst noch den Einstieg in die Berufswelt finden und dafür seine Chancen verbessern möchte, kann in den Osterferien Abitur-Vorbereitungskurse in Mathe und Englisch belegen um für die Prüfungen noch besser vorbereitet zu sein.

Zusätzlich zum Programm aus sechs Fachbereichen engagiert sich die vhs Schwabach verstärkt um den Bereich der Sprachförderung. Das Angebot an Deutschkursen wurde verdoppelt, um möglichst vielen Menschen mit Migrationshintergrund das Ankommen in Schwabach zu erleichtern.

Infos und Anmeldung:
vhs Schwabach, Telefon (0 91 22) 8 60-2 04, oder www.vhs.schwabach.de

Keine Kommentare