Erfolgreiche Gürtelprüfung beim Karate-Nachwuchs

7.12.2015, 09:31 Uhr
Erfolgreiche Gürtelprüfung beim Karate-Nachwuchs

© Foto: privat

Die bereitgestellten Zuschauerstühle im SV-Sportheim reichten bei weitem nicht aus. Das Interesse an den Prüfungen, nicht nur von den Eltern, war für die Verhältnisse einer Gürtelprüfung immens.

Die Anwärter auf den neunten Kyu, erste Gürtelprüfung zum weißen Gurt, machten den Auftakt und setzten dabei das über Monate Einstudierte sehr gut um. Leon Zuber, Melanie Endres und ihr Bruder Maximilian, Jan Pichl, Jule Pöllath, Lara Kränzlein, Niklas Oltmanns, Svenja Reif, Eric Spachmüller und Alexander Klittich überzeugten allesamt. Die fünf Prüflinge zum achten Kyu, gelber Gurt — Evelin Böhm, Elias Fröhlich, Timon Görgey, Alexander Gabriel und Florian Mahr — erfüllten die Erwartungen ebenfalls leicht. Auch Prüfer Roland Sperling war mit dem Gezeigten zufrieden.

Zahlreiche Techniken

Den Schlusspunkt des Abends setzte Daniel Brandl. Für den orangenen Gurt musste er die umfangreichste Prüfung ablegen. Diese bestand aus einer Vielzahl an Grundschultechniken, Kombinationen, Partnerübungen mit Angriffs- und Abwehrkombinationen sowie der Demonstration von zwei verschiedenen Katas. Brandl war zwar die Nervosität anfangs deutlich anzumerken, er fing sich allerdings, wovon auch die Prüfer beeindruckt waren. Im Anschluss überreichte Roland Sperling allen Prüflingen ihre Urkunden. Auch die Trainer Stefan Mayer und Rudi Fuchs gratulierten ihren Schützlingen.

Keine Kommentare