Sternsinger freuen sich über Spendenrekorde

9.1.2016, 08:27 Uhr
Sternsinger freuen sich über Spendenrekorde

© Foto: Kögler

Die Spenden gehen in diesem Jahr schwerpunktmäßig an Projekte in Bolivien. Zugleich unterstützt die Diözese Eichstätt wie schon seit Jahrzehnten die Partnerdiözese im indischen Poona.

Schwabach St. Sebald: Mit 29.566 Euro wurde der Vorjahresrekord von über 30.000 Euro fast eingestellt. Darüber freut sich das jugendliche Leitungsteam mit Barbara Kugler, Lilli Ziegler, Philipp Köhner und Michael Polster.

Schwabach St. Peter und Paul: 57 Kinder „ersangen“ 10.760 Euro. „Rund 600 mehr als 2016“, freuen sich die Organisatoren Gabriele und Günter Gottfried.

Kornburg: Die 19 Sternsinger aus „Maria Königin“ sammelten in Kornburg und Kleinschwarzenlohe 5600 Euro.

Katzwang: 47 Kinder erzielten eindrucksvolle 16.894 Euro, die an das Patenprojekt der Pfarrei St. Marien nach Kenia zu den Dominikanerinnen von Sr. Luise überwiesen werden. Damit können 700 Kinder ein halbes Jahr mit Lebensmitteln versorgt werden.

Abenberg: „Sehr zufrieden“ ist Pfarrer Stefan Brand mit den 8030 Euro.

Wendelstein: „15.500 Euro sind 500 mehr als im Vorjahr und neuer Rekord“, freut sich Pfarrer Michael Kneißl.

Rednitzhembach: Die 10.595 Euro bedeuten eine Steigerung gegenüber 2015 um rund 800 Euro.

Schwanstetten: 11.013 Euro haben 39 Sternsinger bekommen. „So viel wie noch nie“, sagt Organisatorin Ursula Köglmayr begeistert.

Büchenbach: Mit 7400 Euro liegt das Resultat in der Gemeinde „Herz Jesu“ im guten Schnitt der vergangenen Jahre.

0 Kommentare