Abstiegs-Endspiel in Ellingen

18.6.2015, 09:33 Uhr
Abstiegs-Endspiel in Ellingen

© Mühling

Mit dem VfL Treuchtlingen und dem FC Nagelberg stehen sich zwei punktgleiche Nachbarvereine aus dem Jura Süden gegenüber und fiebern dem Showdown am heutigen Donnerstag, 18. Juni, um 18.30 Uhr entgegen. Gespielt wird auf dem Sportplatz der TSG Ellingen, wo mehrere Hundert Zuschauer erwartet werden. In 28 Saisonspielen haben beide Teams jeweils 28 Punkte geholt und teilen sich somit den vorletzten Tabellenrang. Heute  muss sich entscheiden, wer das Schlusslicht SV Theilenhofen in die A-Klasse begleitet.

Das Torverhältnis spricht mit 45:57 leicht für den VfL. Im Gegensatz dazu hat der FCN (41:64) weniger Tore erzielt und mehr kassiert. Der direkte Vergleich sieht die Treuchtlinger dagegen klar vorne, denn sie haben beide Partien gewonnen: in der Vorrunde mit 4:3, in der Rückrunde mit 2:1. Trotz der zwei Siege waren es aber stets enge Matches. Und das ist auch heute wieder zu erwarten.

Große Kulisse erwartet

Zu erwarten ist auch eine große Zuschauerzahl. Am vergangenen Sonntag waren es bereits 400 Besucher, die zum ersten „Abstiegs-Endspiel“ zwischen den Nagelbergern und dem FC Geilsheim auf den Schambacher Sportplatz kamen und mitfieberten. Bis zur 88. Minute führte der Fusionsverein (der FC Nagelberg entstand aus dem FC Dettenheim, dem SV Schambach und dem TSV Dietfurt) mit 3:2 und wäre damit gerettet gewesen. Das Entscheidungsspiel hätten der VfL und Geilsheim bestreiten müssen. Dann jedoch glich Geilsheim noch aus und rettete sich dadurch auf den letzten Drücker.

Vom psychologischen Aspekt her könnte der jüngste Spieltag einen Vorteil für die Nagelberger bringen, denn die Mannen von Trainer Tobias Grimm demonstrierten gegen Geilsheim eine starke Leistung und eine ebensolche Moral. Der VfL Treuchtlingen dagegen zeigte bei der 0:3-Heimpleite gegen Altenmuhr eine schwache Leistung, ließ die nötige Gegenwehr vermissen und muss sich nun noch einmal richtig aufrappeln. Da sind nicht zuletzt die beiden Trainer Thomas Rau und Joachim Kroll gefordert, um die Truppe wieder aufzurichten.

Für den FCN spricht auch die Tatsache, dass er in der Rückrunde mehr Punkte geholt hat, als die „Grabener“ und dadurch vielleicht den besseren Lauf hat. Die Statistik weist jedenfalls für den FC Nagelberg zehn Punkte in der Hinrunde und 18 in der Rückrunde aus. Beim VfL war das Verhältnis 16:12. Letztlich werden in dem Abstiegskrimi aber wohl nicht die bisherigen Statistiken, sondern vor allem die Tagesform und die Nerven entscheiden. Die Zuschauer dürfen sich bestimmt auf ein interessantes Duell freuen.

Abgesehen vom zweiten Absteiger sind in der KK-West alle anderen Entscheidungen vorzeitig gefallen: Meister ist der SV Wettelsheim, Vizemeister und Relegationsteilnehmer der TSV Absberg und erster Absteiger der SV Theilenhofen. Heute entscheidet sich, wer ebenfalls nach unten muss.

Keine Kommentare