Bayern-Titel für Weißenburger Ringer

3.2.2015, 08:16 Uhr
Bayern-Titel für Weißenburger Ringer

© Weißenburger Tagblatt

Zuletzt kämpften die Nachwuchsringer der Altersklasse A im freien Stil in Penzberg um die Platzierungen. Obendrein war der TSV Burgebrach der Ausrichter der Titelkämpfe für die Junioren und die Altersklassen A, B und C im griechisch-römischen Stil.

Bei den bisherigen Turnieren schickten 42 Vereine insgesamt 434 Akteure an den Start. Dreimal standen die Nachwuchsathleten des TSV 1860 Weißenburg ganz oben auf dem Treppchen und holten sich den Titel eines Bayerischen Meisters.

Doppelerfolg für Simon Will

Simon Will (Jugend A) ging beide Male in der Gewichtsklasse bis 69 kg an den Start. Sowohl im Freistil wie auch im griechisch-römischen Stil beherrschte er seine Konkurrenz und wurde mit insgesamt neun Siegen zweifacher Bayerischer Meister. In Penzberg setzte er sich im Finale gegen Marcel Berger (SV Hallbergmoos) und in Burgebrach gegen Anthony Sanders (ESV München Ost) durch.

In Penzberg gingen Lukas Stengel (Gewichtsklasse bis 54 kg) und Jonathan Hilpert (Klasse bis 50 kg) bei der Jugend A an den Start. Beide belegten in ihrem Pool den dritten Rang. Im Kampf um Platz fünf unterlagen sie Florian Teschner (SC Unterföhring) bzw. Alexander Okhotnikov (AC Regensburg) und kamen somit jeweils auf Platz sechs.

In Burgebrach bei der Jugend C starteten Niklas Schmied (29 kg), Johann Hüttmeyer (31 kg) und Peter Weisel (38 kg). Bei der Jugend B waren David Hilpert, Lukas Posch (beide 42 kg) und Franz Weisel (46 kg) dabei. Jonathan Hilpert (Jugend A, 46 kg) und Jonas Stengel (Junioren, 74 kg) gingen ebenfalls auf die Matten.

Niklas Schmied erreichte mit vier Schultersiegen das Finale, wo er auf Marvin Richter vom TV Unterdürrbach traf. Der Weißenburger Nachwuchsathlet konnte auch seinen letzten Kampf vorzeitig beenden und holte sich verdient den bayerischen Meistertitel.

Jonathan Hilpert kämpfte sich in das sogenannte kleine Finale vor, wo er sich gegen Mario Petrov (KSV Bamberg) durchsetzte und mit der Bronzemedaille belohnt wurde. Die weiteren Weißenburger Teilnehmer verpassten jeweils knapp mit einem vierten Platz in ihrem Pool die Finalrunden.

Die Weißenburger Betreuer Dieter Hilpert und Christian Will waren mit den gezeigten Leistungen ihrer Schützlinge mehr als zufrieden und freuten sich mit den guten Plätzen.

Keine Kommentare