Der Tabellenführer war nicht zu packen

26.10.2015, 09:28 Uhr
Der Tabellenführer war nicht zu packen

© Mühling

Hochmotiviert wollte man es dem Tabellenführer schwer machen und mit ein wenig Glück einen Sieg einfahren. Jonathan Hilpert, in der Klasse bis 57 kg startend, hatte den amtierenden bayerischen Jugendmeister Lukas Tomaszek zum Gegner. Jonathan konnte technische Defizite mit Kampfgeist wettmachen und verlor nur nach Punkten (Zwischenstand 0:3). Rene Prosiegel konnte die Punkte  im Schwergewicht kampflos einfahren, da der KSV hier keinen Ringer stellen konnte (4:3).

Dann bekamen die über 100 Zuschauer einen Spitzenkampf zu sehen. Mit Ferenc Santa für Weißenburg und  Stoyko Rusev für Bamberg standen  sich zwei internationale Topringer gegenüber. Der für Bamberg startende ehemalige Bundesligaakteur behielt am Ende mit 5:0 Punkten die Oberhand (4:5).

Der zweite Ungar im Dress der Weißenburger „zerlegte“ im Anschluss förmlich seinen Gegner Alexandr Gabriel. Bereits in der vierten Minute  hatte Adam Mertse 16 Wertungspunkte gesammelt und brachte den TSV 1860 mit 8:5 in Führung. Roland  Scheibe trat in der Freistilklasse bis  66 kg gegen Bennedikt Panzer an, fand aber nicht in den Kampf und gab zu viele Punkte unnötig ab. Am Ende fiel das Ergebnis mit 1:14 Zählern überraschend hoch aus (8:8).

Ralph Riedel zeigte nach der Pause  erneut eine Topleistung. Gegen Jan  Wagner schaffte der TSVler nach  knapp vier Minuten einen sehenswerten Punktsieg aufgrund technischer Überlegenheit (12:8). In der zweiten  66er-Klasse mussten die Weißenburger  die Punkte durch das Fehlen von Peter Wägemann und Jonas Stengel kampflos abgeben (12:12). Routinier Dieter  Hilpert stellte sich wieder in den  Dienst der Mannschaft und trat gegen  den bis dato ungeschlagenen Rumänen  Lucian Andrei Diaconu an. Der Dettenheimer versuchte alles, um Punkte zu erreichen, wurde jedoch vielmals ausgekontert. Nach der vollen Kampfzeit von sechs Minuten stand der Bamberger als Punktsieger fest. (12:15).

Julian Felleiter und Lukas Will erging es gegen ihre Gegner Alexander  Eibert und Thomas Dehler ähnlich,   so mussten die jungen Weißenburger   jeweils eine vorzeitige Schulterniederlage hinnehmen. Alles in allem war es trotz solider TSV-Mannschaftsleistung  mit einem verdienten Sieg der KSV, der mit nunmehr 14:0 Punkten seine Tabellenführung untermauerte. Die Weißenburger rutschten auf Rang vier hinter dem SC 04 Nürnberg und dem AC Regensburg ab. Letzterer wird am  kommenden Samstag zum Rückrundenauftakt in der Landkreishalle erwartet.

Im Vorkampf trafen die Schülermannschaften von Weißenburg und Bamberg aufeinander. Durch eine tolle Mannschaftsleistung erreichten die jungen TSV-Sechziger einen knappen aber verdienten 20:19-Erfolg. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Lukas Posch, der im letzten  Kampf gegen Trainersohn Max Engelhardt entschlossen und bissig zu  Werke ging und einen Schultersieg nach einer Minute einfuhr. Den Grundstein zum Erfolg legte einmal mehr Erik Vincovics, der ebenso wie Simon Hilpert nach tollen Techniken  seinen Gegner schultern konnte.  David Hilpert und Felix Schmied   zogen mit Siegen nach und konnten weitere Punkte für Weißenburg verbuchen. 

Den tollen Siegen standen Niederlagen von Niklas Schmied, Fabian Felleiter und Lukas Stengel entgegen, die trotzdem starke kämpferische
Leistungen zeigten. Johann Hüttmeyer hielt zudem seine Niederlage in Grenzen, was am Ende den entscheidenden Punktvorteil zum 20:19 bedeutete. In  der höchstmöglichen Schülerliga belegen die Weißenburger hinter dem SV Johannis Nürnberg und vor dem ASV Hof den zweiten Tabellenplatz.  
 

Keine Kommentare