Der Vorverkauf für das Weißenburger Bergwaldtheater startet

2.12.2016, 12:00 Uhr
Der Vorverkauf für das Weißenburger Bergwaldtheater startet

© Oeder

Das Bergwaldtheater fährt nächstes Jahr eine ganze Reihe beachtlicher Namen auf. Popstar Max Giesinger, Liedermacher-Rebell Hans Söllner (beide Heimspiel), Wortverdreher Willy Astor, Kabarett-Mann Hannes Ringlstetter, die Liedermacher Schmidbauer und Kälberer oder der Italo-Barde Pippo Pollina geben sich in den nur neun Wochen der Saison die Klinke in die Hand. Zusätzlich kommen noch lokal verdiente Namen wie Viva Voce oder Gankino Circus in die großartige Kulisse der Naturbühne.

Ein Blick aufs Gesamtprogramm verrät: 2017 könnte durchaus ein Rekordjahr in der jüngeren Geschichte des Bergwaldtheaters werden. Wenn denn das Wetter passt, denn das ist bei einer Open-Air-Bühne genauso wichtig für den Gesamterfolg wie ein starkes Programm.

Das sieht nächstes Jahr einige Neuerungen vor. So setzt das Heimspiel-Festival seinen Wachstumskurs fort. Nachdem es dieses Jahr mit rund 2500 Besuchern erstmals komplett ausverkauft meldete, eröffnet man in diesem Jahr ein zusätzliches Festivalareal über dem Theater. Auf der sogenannten Waldbühne werden weitere Bands geboten, und es gibt einen Biergartenbereich mit Gastro- und Marktständen.

Neu ist zudem, dass das im Bergwaldtheater traditionell gut gehende Liedermachergenre massiv ausgebaut wird. Neben der Nacht der Lieder mit Schmidbauer, Kälberer und dem Multiinstrumentalisten Wally Warning gibt es 2017 noch ein eigenes, zweitägiges Liedermacherfestival. Am Freitag stehen Pippo Pollina, Dominik Plangger und Carolin No auf dem Programm. Einen Tag später folgen Hannes Ringlstetter, Gankino Circus und Jakob Bruckner.

Neu ist auch der Umstand, dass das Programm diesmal in den August hineingreift. Den Abschluss macht die Oper Aida am 9. August. In den Vorjahren hat man sich von den Sommerferien aus Angst vor zu wenig Publikum stets ferngehalten.

Erfolgreicher „Gemischtwarenladen“

Inhaltlich setzt man ansonsten wieder auf das bekannt bunte Programm. Das nennen Kritiker einen „Gemischtwarenladen“, allerdings konnte diese relativ breit gefächerte Zusam­menstellung die vergangenen Jahre das Bergwaldtheater aus der Krise ziehen. Die Besucherzahlen stiegen nach einem Einbruch in den ersten Jahren des Jahrtausends wieder deutlich an und lagen zuletzt bei deutlich über 1000 pro Veranstaltung.

Auch diesmal findet sich vom Klassik Open Air mit den Nürnberger Symphonikern bis zur Musical Night ein breit gefächertes Programm. Das klassische Musiktheater-Genre darf diesmal die Oper Aida abdecken, die früher stark vertretene Operette gönnt sich eine Pause. Ein Muss ist der Brandner Kaspar der Weißenburger Bühne, der bereits seit 2001 auf dem Spielplan steht und inzwischen Kultcharakter hat. Willy Astor darf derweil das Comedygenre bedienen, das man seit einigen Jahren ebenfalls pflegt, und mit Viva Voce kommen mal wieder die Ansbacher Vox-Popper, die im Bergwaldtheater in steter Regelmäßigkeit Erfolge feiern.

Im Kinderprogramm gibt es diesmal  zwei echte Klassiker: Die unendliche Geschichte, von der Weißenburger Bühne aufgeführt, und Ronja Räubertochter, von der Luna Bühne gespielt.

Karten gibt es ab dem Samstag auf www.reservix.de und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen. Ab Montag sind die Tickets im Kulturamt der Stadt Weißenburg im Haus Kaaden (Telefon 0 91 41 / 9 07 - 3 30, E-Mail: bwt@weissenburg.de) erhältlich. In der Vorweihnachtszeit hat das Kulturamt durchgehend von 8.30 bis 16.00 Uhr geöffnet.

Die Saison 2017

27.05.    Heimspiel-Festival
23.06.    Klassik Open Air
25.06.    Viva Voce & Friends
05.07.    Willy Astor
08.07.    Die unendliche Geschichte
13.07.    Nacht der Lieder
20.07.    Liedermacher-Festival
21.07.    Liedermacher-Festival
22.07.    Die unendliche Geschichte
25.07.    Ronja Räubertochter
29.07.    Brandner Kaspar
04.08.    Musical Night
09.08.    Aida

Keine Kommentare