Tischtennis-Laufbahn mit 82 Jahren beendet

6.9.2018, 10:26 Uhr
Tischtennis-Laufbahn mit 82 Jahren beendet

© TSV 1860

Alles begann für Willi Horndasch  1955 beim CVJM Weißenburg. Kurz danach wechselte er zum Kolpingsverein Weißenburg und bildete unter anderem zusammen mit Heinrich Griesbauer und Heinz Zink eine junge, ehrgeizige Mannschaft. Aus berufli­chen Gründen zog Willi Horndasch 1959 nach Hessen und spielte dort beim Offenbacher TTV in der Bezirksklasse. 1962 kam er wieder nach Weißenburg und wechselte zum damaligen TV 1860. Jahrelang spielte er in der ersten und zweiten Herrenmannschaft der Sechziger.

Seine Teamkameraden waren Spieler wie Heinrich Griesbauer, Heinz Zink, Helmut Hammer, Gernot Höhn oder Alfred Göttler. Horndasch war immer ein eifriger Punktesammler, der vor allem mit seinem gefürchteten „Brettla“ (Barna-Schläger) so manchen Gegner zum Verzweifeln brachte. „Besonders seine Schnelligkeit und Wendigkeit am Tischtennis-Tisch wurden immer wieder bewundert. Für seine Laufarbeit und seinen kämpferischen Einsatz war Willi bekannt“, berichtet der Weißenburger Tischtennis-Abteilungsleiter Ludwig Meyer.

Viele großartige Platzierungen

Horndasch spielte viele Jahre erfolgreich in der Bezirksklasse und Kreisliga. Auch bei Einzelturnieren erzielte der Weißenburger viele großartige Platzierungen. Jahrzehntelang nahm er an Kreisseniorenmeisterschaften teil und zählte immer zu den Besten. Besonders mit Heinrich Griesbauer errang er viele Kreistitel im Doppel.
Horndasch spielte von 1955 bis 2017 aktiv Tischtennis. „Er war für viele Spielerinnen und Spielern ein Vorbild. Auch als Helfer bei Veranstaltungen war er stets zur Stelle. Jahrzehntelang war er nicht nur ein guter, zuverlässiger Spieler und half oft als Ersatzspieler bei höheren Mannschaften aus“, lobt Ludwig Meer seinen Weggefährten. In manchen Spielzeiten agierte TT-Veteran Willi Horndasch gleich in drei Mannschaften.

Aber nicht nur als guter Tisch­tennisspieler, sondern auch als erstklassiger Kegler war Willi Horndasch aktiv. Vor Jahren gewann er hier den Titel eines Bayerischen Senioren­meis­ters. In den 1970er- und 1980er-Jahren zählte er zudem zu den großen Stützen der Faustball-Landesligamannschaft des TV 1860 Weißenburg. Dank seiner vielen sportlichen Erfolge, Kameradschaft, Bescheidenheit, Fairness und Vorbildfunktion wurde er bereits vor Jahren zum Sportler des Jahres beim TSV 1860 Weißenburg gewählt.

Bei der jüngsten Tischtennis-Spartenversammlung bedankte sich Abteilungsleiter Ludwig Meyer bei Willi Horndasch für die über 60-jährige, erfolgreiche, aktive Laufbahn mit einer Laudatio und einem Präsent. „Wir wünschen unserem Willi Horndasch zukünftig alles Gute und besonders viel Gesundheit“, sagte Meyer.

Keine Kommentare