Weißenburger Ringer starten in die neue Saison

10.9.2015, 08:48 Uhr
Weißenburger Ringer starten in die neue Saison

© Mühling

In den vergangenen Wochen haben sich die Weißenburger Ringer unter dem Trainertrio Dieter Hilpert, Manfred Lutz und Thomas Hitz (allesamt ehemalige Aktive) intensiv auf die anstehenden Kämpfe vorbereitet. Der Ka­der der Weißenburger ist weitgehend der gleiche, mit welchem im vergangenen Jahr der Klassenerhalt als Tabellenvorletzter geschafft wurde. Primäres Ziel der Mannschaft ist auch heuer der Klassenerhalt. Gegner auf den Matten sind der TSV Zirndorf, der KSV Bamberg, der AC Regensburg, der RCA Bayreuth, der SC 04 Nürnberg, der RSC Rehau und der ASC Bindlach II.

Neuzugänge konnte die Weißenburger Ringerabteilung um Heinrich Wägemann heuer keine verbuchen und mit Si­mon Will verabschiedete sich einer der Leistungsträger in Richtung des Bun­desligisten SV Johannis Nürnberg.

Erneut werden die beiden Ungarn Ferenc Santa und Adam Mertse die Weißenburger Ringerriege verstärken – Mertse soll in den schwereren Gewichtsklassen für den TSV 1860 auf die Matte gehen und Sandor Ference in der Klasse 55 bis 60 Kilo.

Auftakt auswärts

Den ersten Kampf bestreiten die Weißenburger am Samstagabend auswärts beim AC Regensburg.  Danach steht am Samstag, 19. September, um 19.30 Uhr in der Landkreishalle der erste Heimkampf auf der Terminliste. Gegner wird der RCA Bayreuth sein.

Die weiteren Heimkämpfe: 10. Okto­ber TSV 1860 Weißenburg – TSV Zirndorf; 24. Oktober TSV 1860 Weißenburg – KSV Bamberg; 31. Oktober TSV 1860 Weißenburg – AC Regensburg; 14. November TSV 1860 Weißenburg – SC 04 Nürnberg; 21. November TSV 1860 Weißenburg – ASC Bindlach II; 5. Dezember TSV 1860 Weißenburg – RSC Rehau. Beendet wird die Saison für die Weißenburger am 12. Dezember mit der Begegnung beim KSV Bamberg.

Generell wollen die Ringer des TSV 1860 versuchen, möglichst den eigenen Nachwuchs in die Landesliga-Mannschaft zu integrieren. Die Schüler-Mannschaft tritt wie schon im Vorjahr wieder in der Bezirksoberliga an. Der Nachwuchs bekommt es mit dem SV Johannis Nürnberg, dem KSV Bamberg, dem ASV Neumarkt, dem ASV Hof und dem SC Oberölsbach zu tun.

Keine Kommentare