Bambergs Dreierquote bringt den Sieg gegen Ludwigsburg

24.12.2015, 09:37 Uhr
Bester Bamberger Werfer: Janis Strelnieks erzielte 24 Punkte.

© Sportfoto Zink / HMI Bester Bamberger Werfer: Janis Strelnieks erzielte 24 Punkte.

Vor Beginn der Partie musste MHP-Coach John Patrick neben Tekele Cotten auch den kurzfristigen Ausfall von Schlüsselspieler Rocky Trice (Trainingsverletzung) hinnehmen. Dennoch startete seine Mannschaft hervorragend in die Partie und bestimmte vor allem im ersten Viertel das Geschehen auf dem Parkett. Kurz nach Beginn des zweiten Viertel nahm Coach Andrea Trinchieri eine Auszeit und brachte sein Team auf Kurs.

Mit einer sehr emotionalen Ansprache, mit der der Italiener an die Einstellung seiner Mannen appellierte, mahnte er seine Spieler, gegen physisch agierende Ludwigsburger besser dagegen zu halten. Vor allem Unkonzentriertheiten beim Ballvortrag und im Reboundverhalten gegen Jon Brockman schmeckten dem Bamberger Erfolgstrainer so gar nicht. Insbesondere Janis Strelnieks übernahm daraufhin Verantwortung und führte sein Team fortan souverän an.

Nach der knappen 39:33-Pausenführung verstanden es Brad Wanamaker & Co. nach dem Seitenwechsel immer besser, ihr eigenes Spiel durchzusetzen. Geschickt wurde das Feld breiter gemacht und durch gute Ballbewegung und hochprozentiger Abschlüsse der Vorsprung nach und nach ausgebaut.

Ludwigsburg hielt insbesondere über Jon Brockman dagegen, doch mit fortschreitender Spielzeit merkte man den Hausherren nach ihrem harten Programm in den letzten Wochen eine gewisse Müdigkeit an. Diese nutzten die Oberfranken konsequent aus und holten sich durch einen spielentscheidenden Lauf am Ende des dritten und Anfang des vierten Viertels am Ende mit 77:62 den Sieg.

Neben einer klaren Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit und dem bärenstarken Janis Strelnieks (24 Punkte, 7/10 Dreier, 5 Assists) war für Bamberg ebenso entscheidend, dass Ludwigsburgs Point Guard, Mustafa Shakur, so gut wie nicht stattfand. Der sonst so offensivgefährliche Guard kam am Ende zwar auf zehn Punkte, versenkte dabei aber nur 4/16 aus dem Feld und 1/5 von der Freiwurflinie.

Dadurch konnten es die Brose Baskets auch verschmerzen, dass der eigene Frontcourt gegen Jon Brockman ein ums andere Mal das Nachsehen hatte. Der MHP-US-Center dominierte die Zone mit 21 Punkten und verhalf seiner Mannschaft mit 14 Rebounds auch dort zu einem Vorteil (39:33). Bamberg ließ dagegen den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen und verteilte am Ende 21 Assists.

MHP Riesen Ludwigsburg: Brockman (21 Punkte), Shakur (10), O´Neale (8), Waleskowski (5), McCray (4), Huff (4), Loesing (4), Munoz (2), Boone (2), McNaughton (2)

Brose Baskets: Strelnieks (24), Melli (12), Wanamaker (11), Theis (11), Staiger (9), Zisis (8), Radosevic (2), Miller, Heckmann, Idbihi

Verwandte Themen


0 Kommentare