Fürth will bis zum Match in Dresden frisch werden

Alexander Pfaehler

E-Mail

29.9.2018, 12:51 Uhr
Damir Buric hofft darauf, dass Fabian Reese "mit der Zeit Sicherheit bekommt". Möglicherweise ist der junge Stürmer sogar eine Option für das Spiel bei der SGD.

© Sportfoto Zink / ThHa Damir Buric hofft darauf, dass Fabian Reese "mit der Zeit Sicherheit bekommt". Möglicherweise ist der junge Stürmer sogar eine Option für das Spiel bei der SGD.

"Kein Kommentar" - die Antwort von Fürths Trainer Damir Buric, ob ihn die Terminierung dieser englischen Woche ärgere, fiel knapp, aber vielsagend aus. Natürlich ist er nicht glücklich darüber, dass der kommende Gegner der Spielvereinigung, Dynamo Dresden, schon am Dienstag gespielt hat und deshalb zwei Tage mehr Zeit zur Regeneration hat als die Fürther.

Spannung bis Sonntag 

Für die heißt es nach einem intensiven 0:0-Unentschieden gegen den Hamburger SV am Donnerstagabend Kräfte sammeln und angeschlagene Spieler zählen. Vor der ersten Trainingseinheit am Freitagnachmittag rechnete Buric nach dem ersten Feedback der medizinischen Abteilung mit einigen, die gegen die Hanseaten Blessuren davon getragen haben. "Ich kann jetzt beim besten Willen noch nicht sagen, was bis Sonntag personell passiert", sagte er.

Noch kein Thema für einen Einsatz sind in jedem Fall Nik Omladic (Oberschenkelprobleme) und Roberto Hilbert (Muskelfaserriss), die sich beide im Aufbautraining befinden. "Wichtig ist jetzt, Regeneration und taktische Anweisungen so zu packen, dass die Jungs Frische bekommen und trotzdem auf das Match gut vorbereitet sind", kündigte Buric an. Denn der Gegner aus Dresden hat nach der Entlassung des bei den Sachsen verdienten Trainers Uwe Neuhaus erstaunlich schnell zurück in die Spur gefunden.

Drei von vier Spielen unter dem neuen Coach Maik Walpurgis hat Dynamo gewonnen, zuletzt mit etwas Glück und einer disziplinierten Defensivleistung mit 1:0 beim VfL Bochum. "Sie sind sehr kompakt, stehen auch zuhause hinter der Mittellinie und verlassen sich auf ihren Abwehrblock", schätzt Buric den Gegner ein. Die zuletzt auch eher abwartend aufgetretenen Fürther, die sich nach starken ersten 20 Minuten, gegen den HSV in der Offensive schwer taten, werden sich also gegen die in Bochum nicht schön spielenden, aber effizienten Dresdner etwas einfallen lassen müssen.

"Wir haben eine perspektivisch gute Mannschaft" 

Auch angesichts der möglicherweise angeschlagenen Spieler und der kurzen Regenerationszeit, schloss Buric nicht aus, bei der Startaufstellung einige Änderungen vorzunehmen: "Wir sind in der Lage zu rotieren, wir haben eine perspektivisch gute Mannschaft." Vielleicht eröffnet das ja auch Fabian Reese die Möglichkeit, in die Startelf zurückzukehren, nachdem Julian Green und auch David Atanga gegen Hamburg eher blass geblieben waren.

Die Schalker Leihgabe sorgte in den zehn Minuten nach ihrer Einwechslung für einige Belebung im Angriff der Fürther – hatte aber wie schon in der gesamten Saison Probleme damit, sich für seinen Einsatz zu belohnen. Auf einen schnellen Vorstoß in den Hamburger Strafraum folgte etwa in der 80. Minute eine Flanke ins Nichts. Es sei aber positiv, dass Reese es immer wieder schaffe, zu Chancen zu kommen, betonte Buric: "Er ist noch ein sehr junger Spieler. Mit der Zeit wird er Sicherheit bekommen. Darauf warten wir und hoffen, dass sie bald kommt." 

 

Verwandte Themen


9 Kommentare