Grandios gegen Gotha: Rent4office Nürnberg feiert Sieg

Tarik Vahle

Online-Redakteur

E-Mail zur Autorenseite

6.12.2015, 19:28 Uhr
Nürnbergs Erik Land nimmt Maß. Gegen Gotha kehrte der Wohlfühl-NBC an den Berliner Platz zurück.

© Sportfoto Zink / DaMa Nürnbergs Erik Land nimmt Maß. Gegen Gotha kehrte der Wohlfühl-NBC an den Berliner Platz zurück.

Coach Junge musste aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls von Robert Oehle (Fußverletzung) umstellen und entschied sich für Erik Land neben Darius Theus, Kevin Bright, Dylan Talley und Dan Oppland in der Startformation. Die ersten Punkte markierten jedoch die Gäste aus Gotha, Christopher Razis legte für die Blauen vor.

Doch die Gastgeber hatten durch Darius Theus die direkte Antwort parat und zündeten in der Folge ein echtes Feuerwerk. Überragender Mann der ersten Halbzeit: Kevin Bright. Der Shooting Guard erzielte 16 Punkte in den ersten zwanzig Minuten, 11 davon im ersten Viertel und diese allesamt in Folge. So führte rent4office Nürnberg mit 31:25 nach dem ersten Spielabschnitt.

Bright überragt

Auch im zweiten Viertel hielt der temporeiche Offensivbasketball der Gastgeber weiter an. Michael Fleischmann eröffnete per Korbleger, Mauricio Marin legte zwei erfolgreiche Freiwürfe nach (35:25). Allerdings zeigten die Gäste nun zum ersten Mal in der Partie richtige Gegenwehr und verkürzten schnell auf 37:31.

Doch einer im Dress von rent4office hatte etwas dagegen, Kevin Bright traf seinen dritten Dreier und spielte kurz darauf Basti Schröder wunderbar frei, der ebenfalls von "Downtown" einnetzte (43:31). Gäste-Coach Chris Ensminger reagierte mit einer Auszeit, diese sollte jedoch keine Wirkung zeigen. Im Gegenteil, die Junge-Truppe spielte weiter mit heißem Händchen und zog bis zur Halbzeitpause auf 55:41 davon.

Nach der Pause war es Erik Land, der von der Freiwurflinie die ersten Zähler für Nürnberg erzielen konnte. Zwar antwortete Carlton Guyton auf athletische Art und Weise, doch Kevin Bright brachte den nächsten Dreier im Korb unter, so dass Nürnberg die Führung auf 60:44 ausbauen konnte. Und die Hausherren spielten sich mehr und mehr den Frust der letzten Wochen von der Seele.

Oppland macht die 100 voll

Fünf Minuten vor Ende des Viertels traf erst Marin einen Dreier aus der Ecke, dann legte Bright einen weiteren Dreipunktwurf nach (71:51). Und die beiden letztgenannten waren es auch, die das BBZ zum Kochen brachten, denn Bright traf nach schönem Anspiel von Marin seinen bis dahin sechsten Dreier (78:56). Fünf weitere Punkte von Marin stellten den 84:68-Zwischenstand nach dreißig Minuten her.

Auch im letzten Viertel gab der rent4office-Express weiter Gas, Darius Theus erzielte die ersten beiden Zähler für die Hausherren. Oppland legte wenig später nach, Gotha konnte weiterhin nicht herankommen. Ein Dreier von Michael Fleischmann sorgte für ein zwischenzeitliches 91:73. Das Ziel war nun klar, möglichst schnell sollte hier die 100-Punkte-Marke geknackt werden. Und 4:10 vor dem Ende war es dann soweit.

Dan Oppland erhöhte auf 100:81, das BBZ feierte mit Standing Ovations. Die folgenden Minuten waren die Hausherren sichtlich bemüht, den hohen Vorsprung zu verwalten, was aber nicht so recht gelingen wollten. Im Gegenteil, Gotha verkürzte nochmal auf zehn Punkte Differenz, doch behielten Bright und Marin von der Freiwurflinie die Nerven. Am Ende siegte rent4office Nürnberg mit 110:96.

Rent4office Nürnberg: Bright (28), Marin (20), Fleischmann (16), Theus (16), Oppland (15), Land (10), Schröder (5), Blessing, Talley

Verwandte Themen


Keine Kommentare