Ginkiewicz im Glück: Union nach Torwart-Treffer Zweiter

7.10.2018, 16:08 Uhr
Ginkiewicz im Glück: Union nach Torwart-Treffer Zweiter

© Annegret Hilse/dpa

Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1:1 (0:0)

Dank eines Treffers von Torwart Rafal Gikiewicz hat der 1. FC Union Berlin die erste Saison-Niederlage verhindert. Der Keeper traf in der vierten Minute der Nachspielzeit per Kopf zum 1:1 gegen den 1. FC Heidenheim. Damit bleibt Union als einziges Team der Liga ungeschlagen und als Tabellenzweiter erster Verfolger von Spitzenreiter 1. FC Köln. Heidenheim liegt weiterhin im Mittelfeld.

Heidenheims Robert Glatzel erzielte in der 56. Minute nach Flanke von Niklas Dorsch völlig freistehend die Führung für die Gäste. Berlins Marcel Hartel hatte sich zuvor gegen Gäste-Kapitän Marc Schnatterer auf der linken Abwehrseite den entscheidenden Ballverlust geleistet.

Vor 20.108 Zuschauern ließ Heidenheim die Köpenicker offensiv nie zur Entfaltung kommen und agierte aus einer sicheren Defensive. Doch dank Giekiewicz konnte Union seine Bestmarke von elf Spielen ohne Niederlage in der 2. Liga einstellen.

FC St. Pauli - SV Sandhausen 3:1 (1:0)

Der FC St. Pauli hat seinen Aufwärtstrend fortgesetzt. Gegen den SV Sandhausen gab es vor 29.546 Zuschauern im ausverkauften Millerntor-Stadion einen 3:1-Sieg, durch den die Hanseaten auf den fünften Platz sprangen. Die Treffer erzielten Dimitrios Diamantakos (17.), Sami Allagui (90.) und Christopher Buchtmann (90.+4) für St. Pauli sowie Kevin Behrens (73.) für die Gäste.

Die Gastgeber hatten früh das Kommando übernommen und die mit einer Fünferkette agierenden Sandhäuser in die Defensive gedrängt. Vor allem Jeremy Dudziak nutzte seine Freiräume. Der Rechtsverteidiger bereitete auch das 1:0 vor, als der Ball nach seiner Flanke vom Schienbein des freistehenden Diamantakos ins Tor prallte.

St. Pauli zog sich in der Folge zurück und wurde bestraft. In der 73. Minute erzielte Behrens das verdiente 1:1. Mit Kontern in der Endphase sicherten Allagui und Buchtmann den glücklichen Sieg.

FC Ingolstadt - SC Paderborn 1:2 (0:1)

Der sportliche Niedergang des FC Ingolstadt setzt sich unter Trainer Alexander Nouri ungebremst fort. Die Oberbayern verloren gegen Aufsteiger SC Paderborn 1:2. Mann des Spiels war Philipp Klement, der zwei Freistöße kunstvoll mit dem linken Fuß verwandelte (33./61. Minute). Konstantin Kerschbaumer konnte lediglich noch verkürzen (63.).

In der zweiten Hälfte bäumten sich die Ingolstädter Profis vor 7594 Zuschauern zumindest auf. Trotzdem konnten sie die fünfte Niederlage am Stück und die dritte unter Nouri nicht abwenden. Die Schanzer müssen die Länderspielpause auf einem Abstiegsplatz verbringen.

Paderborn dominierte die erste Spielhälfte und hätte höher führen müssen. FCI-Torwart Marco Knaller verhinderte gegen Ben Zolinski (17.) und Babcar Gueye (28./36.) Schlimmeres. Das Halbzeitergebnis schmeichelte Ingolstadt. Nouris Team zeigte dann eine Reaktion. 

Der eingewechselte Stefan Kutschke und Thomas Pledl trafen direkt nacheinander die Latte (56.). Das zweite Tor von Klement steckten die Gastgeber ebenfalls weg. Über Kerschbaumers Anschlusstor hinaus aber fehlten Nouris Team in der Offensive Glück und Durchschlagskraft.

Verwandte Themen


Keine Kommentare