Sukalo: "Spielerisch die beste Mannschaft der Zweiten Liga"

5.12.2015, 11:00 Uhr
Erzielte in Sandhausen seinen 50. Treffer im 300. Zweitliga-Spiel: Goran Sukalo.

© Sportfoto Zink / WoZi Erzielte in Sandhausen seinen 50. Treffer im 300. Zweitliga-Spiel: Goran Sukalo.

Stefan Ruthenbeck (Trainer SpVgg Greuther Fürth): "Ich fand das Spiel war sehr intensiv, beide Teams haben sich nichts geschenkt. Von daher ist am Ende das 1:1 für beide Teams auch gerechtfertigt. Wir haben in der ersten Hälfte ein gutes Spiel gemacht, haben da einige Chancen gehabt, und dem Gegner auch nicht viel zugelassen, sind dann auch verdient mit der Führung in die Pause gegangen. In der zweiten Halbzeit hat Sandhausen dann gezeigt, warum sie ohne Punktabzug eigentlich Dritter wären, sie haben bisschen was umgestellt, dann mit mehr langen Bällen agiert, waren präsenter. Wir wollten eigentlich keine Tiefe hinter der eigenen Viererkette zulassen, das hat die Mannschaft einmal nicht gut gemacht, dann sind wir mit dem 1:1 bestraft worden. Danach war die Mannschaft aber stabil. Das war letzte Woche nicht so. Deshalb denke ich, dass wir jetzt einen Schritt weiter sind."


Jurgen Gjasula (Spieler SpVgg Greuther Fürth): "Komplett gesehen waren wir die bessere Mannschaft. Wir hatten zwei, drei ordentliche Chancen in der ersten Halbzeit und gehen in Führung. Die zweite Halbzeit war dann sehr ausgeglichen. Am Ende muss man mit dem Ergebnis leben. Der Platz heute war wirklich schwer zu bespielen. Wir spielen eine ordentliche Rolle in der 2. Liga, haben aber auch noch Luft nach oben. Aus den beiden letzten Spielen wollen wir noch so viele Punkte wie möglich holen."


Goran Sukalo (Spieler SpVgg Greuther Fürth): "Das war heute mein 300. Zweitliga-Spiel mit dem 50. Zweitliga-Tor. Ich denke, schon eine gute Leistung für einen Sechser. Das Tor habe ich mir gewünscht, das Spiel wollten wir aber auch gewinnen. In der ersten Halbzeit haben wir so gut Fußball gespielt wie wir konnten gegen einen Gegner, der keinen Fußball spielen, sondern nur lange Bälle schlagen wollte. Wir kriegen dann aber ein Gegentor, das wir so nie kriegen dürfen.

Wenn du aber hier das 1:1 bekommst, dann musst du auch mal clever sein. Wir können auch lernen, und letzte Woche haben wir nach 70 brillanten Minuten in den letzten 20 Minuten alles kaputt gemacht. Wir sind meiner Meinung nach spielerisch die beste Mannschaft in der zweiten Liga, aber was nützt das, wenn Du solche Tore bekommst. Die fünfte Gelbe Karte musste irgendwann kommen, ich musste den Konter unterbrechen, weil es sonst zu gefährlich geworden wäre."


Alois Schwartz (Trainer SV Sandhausen): "Wir sind mit dem 1:1 sehr zufrieden. Wir haben in der Vorwoche in Duisburg eine Lethargie gehabt, die wir heute mit ins Spiel genommen haben. Man hat gesehen, was Fürth für eine spielstarke Mannschaft hat, die Führung war auch verdient für die Fürther. In der zweiten Halbzeit wollten wir dann enger stehen, haben gleich nach der Pause auch mit einer zweiten Spitze gespielt, das hat sich dann auch gleich ausgezahlt. Nach dem 1:1 war das Spiel recht ausgeglichen. Vielleicht waren wir dann dem 2:1 einen Ticken näher, aber das wäre auch nicht verdient gewesen."


Robert Zillner (Spieler SV Sandhausen): "Das 1:1 ist unterm Strich gerecht, so wie es gelaufen ist, die erste Halbzeit ging an Fürth, die zweite an uns. Das Gegentor haben wir schlecht verteidigt. Der Schuss von mir, wenn es gut läuft, geht er rein... so ist Fußball."

Verwandte Themen


3 Kommentare