Windischhausen verwandelt sich in Partymeile

16.2.2016, 12:45 Uhr
Windischhausen verwandelt sich in Partymeile

© Archivfoto: Ziegler

Nach den einleitenden Worten des Vorstands und seinem Jahresrückblick gab Kommandant Georg Reulein den Jahresbericht ab. 2015 musste die Wehr lediglich zu zwei Echteinsätzen ausrücken. Hierbei handelte es sich im August um eine technische Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall, und im Oktober wurde die Wehr zu einer Wohnungsöffnung in Windischhausen angefordert.

Der erstmals bei einer Jahresversammlung in Windischhausen anwesende Kreisbrandmeister Andreas Berger aus Treuchtlingen hatte Gelegenheit, sich kurz vorzustellen. Der Feuerwehrreferent des Treuchtlinger Stadtrats, Uwe Linss, erläuterte den Feuerwehrkameraden seine Aufgaben.

Nachdem Kassier Tobias Strauß seinen Kassenbericht abgegeben hatte, ging Vorstand Klaus Ziegler auf die Jahresplanung 2016 ein. Als Höhepunkt des Vereinsjahres gilt zweifelsfrei das 110-jährige Gründungsjubiläum, das die Wehr vom 10. bis 12. Juni feiern wird. Zwischenzeitlich laufen die Planungen auf Hochtouren, ein eigens um den Vorstand Ziegler gebildetes Organisationsteam befasst sich seit mehreren Monaten mit den Vorbereitungen. Die Schirmherrschaft für das Fest hat der ortsansässige Unternehmer, Stadtrat und Ortssprecher Hans König übernommen. Als Festwirt wurde Fritz Albrecht aus Suffersheim unter Vertrag genommen.

Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, 10. Juni mit einem Vereinsabend. Die Wettelsheimer Brauerei Strauß wird diesen Abend unterstützen, die Dittenheimer Gruppe „EKS“ wird für Stimmung unter den Besuchern sorgen. Am Samstagabend wird es einen Sternmarsch der eingeladenen Vereine von den drei Ortseingängen bis zum Dorfplatz geben. Nach dem Totengedenken erfolgt der Einzug ins Festzelt. Den Kommers wird die Feuerwehrkapelle Wettelsheim musikalisch begleiten.

Nach dem Festgottesdienst am Sonntag wird der Posaunenchor Auernheim den Frühschoppen musikalisch umrahmen. Am Nachmittag lädt die Wehr zum Kinder- und Heimattag ins Rohrachtal ein. Zunächst werden die Jungen und Mädchen des Kindergartens Arche Noah Auernheim eine Vorführung machen, anschließend wird es ein Treffen der ehemaligen Einwohner von Windischhausen und Heumödern geben. Zur Einstimmung auf das Fußball-Europameisterschaftsspiel der deutschen Nationalmannschaft wird Alleinunterhalter David Hoyer die Besucher am frühen Abend in Stimmung bringen. Es steigt eine EM-Party, welche durch die Brauerei Gutmann aus Titting unterstützt wird. Um 21 Uhr wird das Spiel Deutschland gegen die Ukraine auf einer Großbildleinwand im Festzelt übertragen. Die Einwohner von Windischhausen und Heumödern werden noch in einer Informationsveranstaltung am 8. April über den genauen Ablauf des Festes informiert.

Zum Ende der Versammlung lobte Treuchtlingens Bürgermeister Werner Baum in seinem Grußwort das Engagement der Wehr und ihrer Verantwortlichen.

Keine Kommentare