Zu Musik von rechtsextremer Band
Unter Polizeischutz: Mitglied von bekannter TV-Neonazi Familie in Köthen beigesetzt
11.02.2025, 12:27 Uhr![Norman Ritter ist am 15. Januar gestorben. Er wurde in Köthen unter Polizeischutz beigesetzt. (Symbolbild) Norman Ritter ist am 15. Januar gestorben. Er wurde in Köthen unter Polizeischutz beigesetzt. (Symbolbild)](https://images.nordbayern.de/image/contentid/policy:1.14576533:1739275822/Bildschirmfoto_20250211_um_1114.jpg?f=16%3A9&h=816&m=FIT&w=1680&$p$f$h$m$w=778bcc0)
Nach Karin und Andy ist seit Mitte Januar auch Norman Ritter tot. Durch eine Stern-TV-Doku wurde Norman und seine Familie als "Familie Ritter" bekannt. Schon als Kind wurde er einem Millionenpublikum durch seine rechtsradikalen Parolen bekannt. Vor laufender Kamera sprach er damals schon von seinem "Traum" einmal "Skinhead" zu werden, wenn er groß sei. Im Januar ist Norman Ritter im Alter von gerade ein mal 40 Jahren verstorben. Am 10. Februar wurde der wohl bekannteste TV-Neonazi in Köthen in Sachsen-Anhalt beigesetzt.
"Papa, die Spuren deines Lebens bleiben", ist auf dem Zentralfriedhof in Köthen auf einer Schiefertafel zu lesen. Laut "BILD"- Informationen trafen sich am Morgen des 10. Februars die ersten Trauergäste auf dem Friedhof. Mit dabei waren Normans Brüder Christopher und René, seine Nichte Jasmin, sein Neffe und seine Kinder. Die Urne ist vor vielen Kränzen auf einem Friedhofsweg aufgebaut, daneben steht ein schwarz-weiß Foto von Norman Ritter, berichtet die "BILD". Etwa 30 Gäste sollen gekommen sein. Als die Urne ins Grab gelassen wurde, lief aus Lautsprechern das Lied "Gute Reise" von der Rechtsrock-Band "Kategorie C".
"Norman war durchs Fernsehen weit über Köthen hinaus bekannt geworden. Er führte ein Leben voller Widersprüche, war ein Mensch, der oft aneckte, der Kämpfe gegen die Welt und gegen sich selbst führte", zitiert "BILD" die Trauerrednerin. Im Gegensatz zu seinem restlichen Leben soll die Beerdigung nicht von Fernsehkameras begleitet werden"Wir trauern im Familienkreis, dazu nur enge Freunde, wir wollen keine TV-Kameras", erklärte Normans Neffe gegenüber "BILD". Die Beisetzung fand unter Polizeischutz statt. Auf dem Parkplatz neben dem Friedhof sollen drei Polizei-Bullis geparkt haben, sogar Zivil-Beamte sollen die Beerdigung beobachtet haben.
Nach Mutter Karin und Sohn Andy nun auch Norman tot
Die Familie um Oberhaupt und Mutter Karin Ritter wurde im Jahre 1994 einst erstmals von "Stern TV" begleitet. Fast 30 Jahre lang war "RTL" immer wieder bei der Familie zu Gast. Quasi von Geburt an bestimmten Armut, Gewalt und Nazi-Parolen den Alltag der Ritter-Brüder. Norman, René, Andy und Christopher.
Bereits seit Dezember sei es Norman merklich schlechter gegangen. "Dennoch hat niemand damit gerechnet, dass es so schnell geht", erklärt ein Freund der Familie ebenfalls gegenüber der "BILD". Laut Bruder René sei Norman nach seiner jahrelangen Alkohol-Sucht mit nur 40 Jahren wegen "Wasser im Herzen" verstorben. Hier handelt es sich offenbar um einen sogenannten Perikarderguss, bei dem sich der Herzbeutel mit Flüssigkeit füllt.
Für die Familie ist es der nächste Schicksalsschlag. Vor wenigen Monaten erst starb Bruder Andy Ritter im Alter von gerade einmal 39 Jahren. Im Januar 2021 machte der Tod von Karin Ritter im Alter von 66 Jahren ebenfalls deutschlandweit Schlagzeilen.