Übersicht der Termine

Gegen Rechts: Zahlreiche Demos in der Region stehen bevor

Theresa Neuß

E-Mail zur Autorenseite

Minh Anh Nguyen

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

01.02.2025, 12:24 Uhr
Am 3. Februar 2024 hatten sich 25.000 Demonstrierende in Nürnberg versammelt, um gegen den Rechtsextremismus zu demonstrieren.

© NEWS5 / Grundmann/NEWS5 Am 3. Februar 2024 hatten sich 25.000 Demonstrierende in Nürnberg versammelt, um gegen den Rechtsextremismus zu demonstrieren.

Knapp einen Monat vor der Bundestagswahl blicken viele Menschen in der Region mit Sorge auf einen möglichen Rechtsruck. Verschiedene Bürgerbewegungen und Gruppen rufen deswegen zu Kundgebungen auf. Folgend ein Überblick, wo in der Region wann demonstriert wird.

01. Februar: Bayreuth demonstriert

Am Samstag, 01. Februar, zwischen 9 und 17 Uhr, veranstaltet die Organisation "Widersetzen Bayreuth" eine Kundgebung in der Nähe der Dinos des Urwelt-Museums. Gemeinsam soll für ein buntes Bayreuth eingestanden werden.

Unter dem Motto: "Nie wieder ist jetzt! Wir sind die Brandmauer!" findet außerdem eine Kundgebung des Deutscher Gewerkschaftsbund Bayreuth statt. Treffpunkt ist am Samstag, 01. Februar, um 14 Uhr in Ehrendorf.

01. Februar: Brandmauer verteidigen in Erlangen

Gemeinsam mit dem Antifa-Café Erlangen findet am Samstag, 01. Februar, ab 9.30 Uhr eine Demonstration auf dem Rathausplatz in Erlangen statt. Unter dem Motto "Brandmauer verteidigen" werden die Menschen aufgerufen auf die Straße zu gehen und sich für Menschlichkeit und Zusammenhalt einzusetzen.

01. Februar: In Markt Erlbach "nach den Rechten sehen"

In Markt Erlbach findet am Samstag, 01. Februar, ab 9.30 Uhr eine Kundgebung in der Windsheimer Straße/An der Kappel statt. Das Motto ist: "... wir müssten mal wieder nach den Rechten sehen", organisiert von dem Bündnis gegen rechts Landkreis Neustadt/Aisch - Bad Windsheim.

01. Februar: Informieren und protestieren in Hersbruck

Ein Zeichen für Demokratie, Zusammenhalt und Mitbestimmung setzt das Aktionsbündnis Hersbruck. Bei "Glühen für Demokratie" können Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 01. Februar, ab 10 Uhr am Oberen Markt bei einer Tasse Tee oder Punsch zusammenkommen und für lebendige Demokratie einstehen. Vorsitzende der Grünen, ÖDP, SPD, Freien Wähler, sowie verschiedene Verbände der Kirche werden vor Ort sein und für Diskussionen und Informationen bereitstehen.

Am Nachmittag findet außerdem ein Protest, organisiert von der Organisation Hersbruck ist bunt, statt. Am Samstag, um 15.30 Uhr wird vor der Fackelmann-Welt in der Nürnberger Straße 91 gegen den Neujahrsempfang der örtlichen CDU demonstriert.

01. Februar: Kundgebung "für Zusammenhalt und Demokratie" Ansbach

Gemeinsam hatte der Deutscher Gewerkschaftsbund Ansbach mit dem Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Ansbach Stadt, der Bürgerbewegung für Menschenwürde in Mittelfranken, dem Kreisverband Ansbach-Stadt SPD, den Offene Linke Ansbach, ödp und BAP zu einer bunten Kundgebung "für Zusammenhalt und Demokratie" aufgerufen. Stattfinden wird diese am Samstag, 01. Februar, um 14.30 Uhr auf dem Martin-Luther-Platz. Das Motto lautet: "Nie wieder ist JETZT".

02. Februar: Regensburg demonstriert gegen Rechts

Unter dem Motto "Gemeinsam gegen Rechts" findet am Sonntag, 02. Februar auf dem Regensburger Domplatz ab 13 Uhr eine Kundgebung statt. Die "Initiative gegen Rechts" will in diesem Jahr "gegen die rechte Normalisierung" auf die Straße gehen. Im vergangenen Jahr nahmen 13.000 Personen an einer Kundgebung der Initiative teil.

02. Februar: Erlangen "zeigt Haltung"

Am Sonntag, 02. Februar, gibt es in Erlangen eine große Lichter- und Familiendemo. Unter dem Motto: "Wir stehen zusammen!" plant Fridays for Future die Veranstaltung um 18 Uhr am Hugenottenplatz.

02. Februar: Nürnberg gegen Hass und Hetze

Auch in Nürnberg findet am Sonntag, 02. Februar, eine Lichterkettenaktion gegen "Hass und Hetze" statt. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Kornmarkt.

08. Februar: Menschenkette für Demokratie in Bamberg

Am Samstag, 08. Februar, ist eine Menschenkette für Demokratie und Menschenrechte in der Innenstadt von Bamberg geplant. Die Organisatoren der Aktion sind "Omas gegen Rechts". Beginn ist um 11 Uhr am Schild der Fußgängerzone an der Kettbrücke.

08. Februar: "Es geht um unsere Zukunft!" - Fürther Bündnis plant Demonstration

Das Fürther Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus plant am Samstag, dem 08. Februar, eine Kundgebung. Um 13.00 Uhr wollen die Demonstrierenden sich am Hauptbahnhof Fürth versammeln, um sich für "Frieden, Toleranz und echte Zukunftschancen" einzusetzen. Die Versammlung findet unter dem Motto "Es geht um unsere Zukunft!" statt.

08. Februar: Großkundgebung in Nürnberg

Anlässlich der Bundestagswahl 2025 plant die Allianz gegen Rechtsextremismus am Samstag, dem 08. Februar, in Nürnberg eine Großkundgebung ähnlich wie vor einem Jahr. Um 16.00 Uhr beginnt das Programm, bestehend aus kulturellen Beiträgen und Wortbeiträgen am Kornmarkt.

Wie der Veranstalter erklärt, soll die kommende Kundgebung ähnlich wie die vor einem Jahr sein: Februar 2024 fand in Nürnberg unter dem Motto "Nie wieder ist jetzt!" die größte Kundgebung in der Geschichte des Bündnisses statt. Nach Angaben der Polizei waren 25.000 Teilnehmend gekommen.