Ist der Winter jetzt vorbei?
Frühlingserwachen in Franken: Wetteraussichten versprechen zweistellige Temperaturen und Sonne
19.02.2025, 20:59 Uhr
Zum Wochenstart gab es in Deutschland gebietsweise strengen Frost, auch die letzten beiden Nächte werden eisig. Am Montag wurden teils die tiefsten Temperaturen des bisherigen Winters 2024/2025 gemessen. Besonders eisig wurde es im Osten und Nordosten Deutschlands, bei Werten unter - 10 Grad Celsius. Auch in weiten Teilen Mittelfrankens sanken die Temperaturen auf rund -7 Grad. Bis es richtig warm wird, dauert es wohl noch etwas, doch die aktuelle Wetterprognose verspricht erste Frühlingsvorboten.
Zweistellige Werte und viel Sonnenschein in Franken
"Am Donnerstag setzt in der freien Atmosphäre eine deutliche Erwärmung ein", sagt der fränkische Meteorologe Stefan Ochs. Auf seiner Website "wetterochs.de" sagt er für Donnerstag maximal 7 Grad am Tag voraus, zum Wochenende soll sich die Temperatur allerdings nahezu verdoppeln: "Ab Freitag erreichen wir dann tagsüber sogar Temperaturen bis 13 Grad". Dazu kommt viel Sonnenschein und nur ein paar vereinzelte Wolken, einzelne Schauer seien nicht auszuschließen. "Wetteronline.de" sagt für den Raum Nürnberg für Freitag sechs Stunden Sonnenschein und eine Regenwahrscheinlichkeit von gerade einmal 20 Prozent voraus.
Ist der Winter jetzt vorbei? Das sagen Experten
Der Winter endet, zumindest meteorologisch betrachtet, am 28. Februar. Ein neuer Kälteeinbruch sei, soweit die Prognosen reichen, derzeit nicht zu erkennen, so Ochs. Die meisten Wetterportale melden zweistellige Tageshöchsttemperaturen um 10 Grad Celsius bis mindestens Dienstag - zum Wochenwechsel steigt dann auch wieder die Regenwahrscheinlichkeit deutlich an. Wer kann und möchte, sollte das Wochenende also für ein paar schöne Sonnenstunden im Freien nutzen oder den Gang zur Wahlurne mit einem Sonntagsspaziergang verbinden. Wie sich das Wetter auf unser Wahlverhalten auswirkt, lesen Sie hier.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen