Pläne stehen bereits fest

Ausverkauf läuft bereits: Woolworth-Filiale in Fürth schließt in wenigen Tagen - das passiert danach

Erika Balzer

Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

18.02.2025, 16:16 Uhr
Die Fürther Woolworth-Filiale schließt bald und hat deshalb mit dem Ausverkauf begonnen.

© IMAGO/CHROMORANGE/Jürgen Schott Die Fürther Woolworth-Filiale schließt bald und hat deshalb mit dem Ausverkauf begonnen.

Die Fürther Filiale des deutschen Handelskonzerns Woolworth Deutschland in der Schwabacher Straße 54 schließt demnächst. Grund dafür ist ein Revitalisierungsprojekt des Gebäudes. So sollen nach einem Umbau 80 bis 100 Wohnungen entstehen. Der Umbau sollte ursprünglich schon im Jahr 2024 beginnen, verzögerte sich aber nachdem es als Baudenkmal eingestuft wurde. Jetzt soll es aber wirklich bald losgehen, weshalb laut Berichten von "NN.de" der Ausverkauf angefangen hat. Aber gute Nachrichten für alle Fans des Kaufhauses: Woolworth soll bleiben, heißt es auf der Plattform "Konii": "Der bestehende Mieter Woolworth wird die Einzelhandelsflächen im Unter- und Erdgeschoss des traditionsreichen Gebäudes weiterhin nutzen."

Das ist für das Gebäude geplant: "Das 1956 vom Architekten Hans Paul Schmohl entworfene, teils denkmalgeschützte Gebäude umfasst rund 7.600 m² und wird vom Projektentwickler Ehret+Klein umfassend saniert sowie durch einen modernen Neubau im Innenhof ergänzt." Projektziel sei es, eine Mischung aus Einzelhandel und Wohnungen ein "zukunftsorientiertes, lebendiges Konzept für die Metropolregion Nürnberg-Fürth zu schaffen." Der Umbau soll im zweiten Quartal 2026 beendet werden.

An diesem Tag hat Woolworth das vorerst letzte Mal geöffnet

Der 1. März 2025 (Samstag) wird vorerst der letzte Tag der Filiale in der Schwabacher Straße sein, berichtet "inFranken". Bis sie im umgebauten Gebäude wieder eröffnen kann, bleibt den Kunden und Kundinnen aber noch die zweite Filiale im Einkaufszentrum Flair in der Fürther Innenstadt.

2 Kommentare