So klappt’s mit der Wahl

Briefwahlunterlagen noch nicht erhalten? Wahlleiterin aus Nürnberg rät, "umgehend" zu handeln

Theresa Neuß

E-Mail zur Autorenseite

19.02.2025, 17:46 Uhr
Über 118 000 Briefwahlanträge sind in Nürnberg bereits eingegangen. (Symbolbild)

© Sina Schuldt/dpa Über 118 000 Briefwahlanträge sind in Nürnberg bereits eingegangen. (Symbolbild)

Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 ist die Zeit, um per Brief zu wählen, knapper als sonst. Seit dem 10. Februar verschicken die Gemeinden die Briefwahlunterlagen. Sie bestehen aus dem Wahlschein mit eidesstattlicher Versicherung, dem Stimmzettel, einem Briefumschlag für den Stimmzettel sowie dem roten Briefumschlag, mit dem alles verschickt wird. Doch was ist zu tun, wenn die Wahlunterlagen noch immer nicht im Briefkasten gelandet sind?

Die Stadt Nürnberg rät Betroffenen, sich "umgehend beim Wahlamt zu melden." Wer Briefwahl beantragt hat, kann in der Regel nicht mehr regulär im Wahllokal seine Kreuze setzen - es sei denn, er kann den mitgesendeten Wahlschein vorweisen.

Letzte Fristen für fehlende Unterlagen

Das Wahlamt ist am Freitag, 21. Februar, von 8.30 Uhr bis 15 Uhr geöffnet. In dieser Zeit können Wählerinnen und Wähler ihre Briefwahlunterlagen persönlich beantragen und direkt vor Ort in einer Wahlkabine ausfüllen und anschließend in einer Wahlurne abgeben, erklärt Wahlamtsleiterin Susanne Hartung.

"Wir werden auch am Samstag, 22. Februar, von 8.30 bis 12 Uhr im Wahlamt vor Ort sein und können dort nicht angekommene Briefwahlunterlagen oder verloren gegangene Wahlscheine ersetzen", so Hartung in einer Mitteilung der Stadt. Der Infopoint im Rathaus sei am Samstag allerdings geschlossen.

Wahlbriefe rechtzeitig verschicken

Wahlbriefe mit dem ausgefüllten Stimmzettel müssen spätestens am Wahlsonntag, 23. Februar, bis 18 Uhr bei der zuständigen Stelle eingegangen sein. Laut Angaben der Deutschen Post kommen Briefe, die bis Donnerstag, 20. Februar, vor der letzten Leerung eingeworfen oder in einer Postfiliale abgegeben werden, noch rechtzeitig an. Dennoch empfiehlt die Stadt Nürnberg, die Wahlbriefe ab sofort direkt im Wahlamt abzugeben.

Bislang sind nach Angaben der Stadt Nürnberg bereits über 118.000 Briefwahlanträge eingegangen.

Kontakt zum Wahlamt

Das Wahlamt ist telefonisch unter 09 11 / 2 3133 50 erreichbar. Persönliche Abholungen sind am Unschlittplatz 7a oder im Infopoint im Rathaus am Hauptmarkt 18 möglich.

Keine Kommentare