Alle Ergebnisse im Überblick

Bundestagswahl 2025: Endergebnis steht fest - CSU räumt in Nürnberg ab, doch es gibt einen Haken

Alexander Aulila

Ressortleiter nordbayern.de

E-Mail zur Autorenseite

23.02.2025, 21:51 Uhr
Michael Frieser (CSU) und Sebastian Brehm (CSU) holen ihre Direktmandate in Nürnberg. Doch das Ticket in den Bundestag ist damit noch nicht ganz sicher.

© Collage Michael Frieser (CSU) und Sebastian Brehm (CSU) holen ihre Direktmandate in Nürnberg. Doch das Ticket in den Bundestag ist damit noch nicht ganz sicher.

In diesem Artikel:

Wie haben die Menschen in den Wahlkreisen Nürnberg-Nord und Nürnberg-Süd gewählt? Am 23. Februar 2025 haben die Deutschen ihre Stimmen an der Wahlurne abgegeben. Bei der Bundestagswahl 2025 ging es um die Zusammensetzung des Deutschen Bundestags, via Erst- und Zweitstimme konnten die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger sich für Ihre favorisierten Kandidatinnen und Kandidaten bzw. Parteien entscheiden. Was es mit Erst- und Zweitstimme auf sich hat, können Sie hier nachlesen.

Wahlkreis Nürnberg-Nord: Wer steht bei der Bundestagswahl 2025 zur Wahl?

Im Wahlkreis 243, Nürnberg-Nord, standen folgende Kandidatinnen und Kandidaten für die Erststimme zur Wahl:

  • Sebastian Brehm (CSU)
  • Gabriela Heinrich (SPD)
  • Rebecca Lenhard (Grüne)
  • Katja Hessel (FDP)
  • Roland Hübscher (AfD)
  • Dr. Robert Mahler (Freie Wähler)
  • Titus Schüller (Die Linke)
  • Jörg Knapp (Die PARTEI)
  • Inga Hager (ÖDP)
  • Christian Penninger (Volt)
  • Karin Podufal (MLPD)

Mit 30,2 % der Stimmen (Stand: 21.45 Uhr / 422 von 422 Gebiete ausgezählt) gewinnt Sebastian Brehm (CSU) erneut das Direktmandat für den Wahlkreis Nürnberg-Nord. Allerdings ist dies noch kein Grund zur Freude trotz des deutlichen Abstands zu Gabriela Heinrich (SPD / 17,8 %) und Rebecca Lenhard (21,6 %).

Wegen des neuen Wahlrechts ist es trotz des Direktmandats noch nicht sicher, ob Brehm wieder in den Bundestag einziehen wird. Denn die Überhangmandate wurden abgeschafft. Die CSU darf nur noch so viele Abgeordnete in den Bundestag schicken, wie ihr über das Zweitstimmenergebnis zustehen. Gewinnt sie darüber hinaus mehr Wahlkreise, dürfen die Direktkandidaten mit den schlechtesten Ergebnissen nicht nach Berlin.

Die Wahllokale haben um 18 Uhr geschlossen. Schon kurz darauf lagen die ersten Zwischenergebnisse vor, gegen Mitternacht wird das Endergebnis feststehen. Unsere interaktive Grafik aktualisiert sich am Wahlabend selbstständig, sobald neue Daten vorliegen.

Wahlkreis Nürnberg-Nord: Die Ergebnisse der letzten Bundestagswahl 2021

Gewann auch 2025 das Direktmandat im Wahlkreis Nürnberg-Nord: Sebastian Brehm (CSU).

Gewann auch 2025 das Direktmandat im Wahlkreis Nürnberg-Nord: Sebastian Brehm (CSU). © Lucas Röhr/Lucas Röhr/dpa

Bei der vergangenen Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Nürnberg-Nord lag die Wahlbeteiligung bei 77,1 Prozent und damit deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt (79,8 Prozent). 2021 konnte Sebastian Brehm (CSU) ebenfalls das Direktmandat mit 28,5 Prozent der Erststimmen gewinnen.

Die Erststimmen verteilten sich 2021 wie folgt:

  • CSU: 28,5 % (gewann das Direktmandat)
  • SPD: 21,9 %
  • Grüne: 22,6 %
  • AfD: 5,9 %
  • FDP: 7,5 %
  • Die Linke: 5,4 %
  • Sonstige: 8, 3 %

Bei den Zweitstimmen lautete das Ergebnis 2021 wie folgt:

  • CSU: 23,8 %
  • SPD: 20,9 %
  • Grüne: 23,6 %
  • FDP: 10,2 %
  • AfD: 6,2 %
  • Die Linke: 6,0 %
  • Sonstige: 9,4 %

Wahlkreis Nürnberg-Süd: Wer steht bei der Bundestagswahl 2025 zur Wahl?

Im Wahlkreis 244, der Nürnberg-Süd und Schwabach umfasst, standen folgende Kandidatinnen und Kandidaten für die Erststimme zur Wahl:

  • Michael Frieser (CSU)
  • Thomas Grämmer (SPD)
  • Sascha Müller (Grüne)
  • Lisa-Marie Pischel (FDP)
  • Klaus Fiegl (AfD)
  • Thomas Estrada (Freie Wähler)
  • Kathrin Flach Gomez (Die Linke)
  • Hermann Schindler (ÖDP)
  • Sven Dziajlo (Volt)

Mit 35,9 % der Stimmen (Stand: 21.43 Uhr / 342 von 344 Gebiete ausgezählt) gewinnt Michael Frieser (CSU) erneut das Direktmandat für den Wahlkreis Nürnberg-Süd. Allerdings ist dies noch kein Grund zur Freude für den Bezirksverbandschef der CSU Nürnberg-Fürth-Schwabach - trotz des deutlichen Erfolgs seiner Partei. Wegen des neuen Wahlrechts ist es trotz des klaren Gewinns der Direktmandate am frühen Abend zwar wahrscheinlich, aber noch nicht ganz sicher, ob Frieser in den Bundestag zurückkehren wird.

Die Wahllokale haben um 18 Uhr geschlossen. Schon kurz darauf lagen die ersten Zwischenergebnisse vor, gegen Mitternacht wird das Endergebnis feststehen. Unsere interaktive Grafik aktualisiert sich am Wahlabend selbstständig, sobald neue Daten vorliegen.

Wahlkreis Nürnberg-Süd: Die Ergebnisse der letzten Bundestagswahl 2021

Gewann 2021 das Direktmandat im Wahlkreis Nürnberg-Süd: Michael Frieser (CSU).

Gewann 2021 das Direktmandat im Wahlkreis Nürnberg-Süd: Michael Frieser (CSU). © Roland Fengler

Bei der vergangenen Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Nürnberg-Süd lag die Wahlbeteiligung bei 73,1 Prozent und damit weit unter dem bayerischen Durchschnitt (79,8 Prozent). 2021 konnte ebenfalls Michael Frieser (CSU) das Direktmandat mit 34,4 Prozent der Erststimmen gewinnen. Die Erststimmen verteilten sich 2021 wie folgt:

  • CSU: 34,4 % (gewann das Direktmandat)
  • SPD: 24,2 %
  • Grüne: 12,1 %
  • AfD: 10,2 %
  • FDP: 6,8 %
  • Die Linke: 4,0 %
  • Sonstige: 8,2 %

Bei den Zweitstimmen lautete das Ergebnis 2021 wie folgt:

  • CSU: 30,0 %
  • SPD: 22,7 %
  • Grüne: 13,7 %
  • FDP: 8,9 %
  • AfD: 10,0 %
  • Die Linke: 3,8 %
  • Sonstige: 10,8 %

Verwandte Themen


Keine Kommentare