Nürnbergs Wahrzeichen
Elf Dinge, die Sie über die Kaiserburg noch nicht wussten
16.12.2017, 18:26 Uhr![Sie ist das Aushängeschild Nürnbergs in der ganzen Welt: die Kaiserburg. Sie ist das Aushängeschild Nürnbergs in der ganzen Welt: die Kaiserburg.](https://images.nordbayern.de/image/contentid/policy:1.5744810:1484244265/11071307_1062119767138256_6320479436471223253_o.jpg?f=16%3A9&h=816&m=FIT&w=1680&$p$f$h$m$w=5aa3882)
Die Nürnberger Burg ist das Wahrzeichen der Stadt und wurde im Lauf der Jahrhunderte immer wieder aus- und umgebaut. Im zwölften und 13. Jahrhundert war die Burg bevorzugter Aufenthaltsort der umherreisenden Herrscher, die hier Hoftage und Reichsversammlungen abhielten. Über älteren Bauten aus dieser Zeit errichteten die Staufer und ihre Nachfolger eine große Burganlage. Der älteste heute noch erhaltene Teil ist die Doppelkapelle aus der Zeit um 1200.
Soweit die Geschichte. Aber: Es gibt einige interessante Fakten über die Burg, die kaum bekannt sind. Wir haben im Archiv gekramt:
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen