Bewegung in der Innenstadt

Nachfolger schon diese Woche: Breite Gasse verliert zwei Geschäfte - Nürnberg bleiben sie erhalten

Erik Thieme

E-Mail zur Autorenseite

11.02.2025, 15:20 Uhr
In der Breiten Gasse gibt es schon bald zwei neue Geschäfte.

© Stadtplanungsamt Stadt Nürnberg In der Breiten Gasse gibt es schon bald zwei neue Geschäfte.

In den Geschäften von "Intimissimi" und "Calzedonia" konnten Einkaufsbummler in Nürnberg lange Zeit Bademode, Unterwäsche und Pyjamas kaufen. Die Einzelhändler, die beide zum italienischen Bekleidungskonzern "Oniverse" (vormals Calzedonia Gruppe) gehören, sind in der Breiten Gasse inzwischen aber nicht mehr anzutreffen.

Stattdessen sind die beiden Geschäfte umgezogen, bleiben der Nürnberger Innenstadt aber erhalten. Für Calzedonia geht es an den Ludwigsplatz, Intimissimi zieht an den Hefnersplatz. Dort folgt das Unternehmen auf den Unterwäsche-Händler "Change", der ebenfalls seinen Standort wechselt.

Wieso wechseln Unternehmen den Standort?

Für Andrea Heilmaier, Witschafts- und Wissenschaftsreferentin der Stadt Nürnberg, sind die vielen Standortwechsel nur logisch. "Marken prüfen kontinuierlich, welche Mikrostandorte für ihre Kundschaft ideal sind. Marken wechseln Standorte, verlassen bestimmte Lagen oder entstehen neu – stets mit Blick auf die Bedürfnisse der Kundschaft und aktuelle Marktbedingungen", erklärt sie gegenüber unserer Redaktion.

Die Nachfolger für die beiden Geschäfte in der Breiten Gasse stehen indes bereits fest. Mit Change und "Loft Fashion" erhält die Breite Gasse Ende der Woche (10.-16. Februar) zwei neue Bekleidungsgeschäfte. "Diese Dynamik zeigt, dass der Einzelhandel stetig auf Veränderungen reagiert – mit neuen Konzepten, innovativen Store-Formaten und optimierten Standorten", kommentiert Heilmaier die beiden Neuankömmlinge. Change ist nach eigenen Angaben die größte Marke für Unterwäsche aus Skandinavien, bei Loft Fashion handelt es sich um ein Damenbekleidungsgeschäft, das bereits zwei Filialen in Bamberg unterhält.