Bauarbeiten seit 2020

Neues Update zum Dokuzentrum-Umbau: Erster Bereich wiedereröffnet

Antonia Plamann

nordbayern-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

19.02.2025, 18:59 Uhr
Seit 2020 wird das Dokumentationszentrum umgebaut. Der Eingangsbereich im Dezember 2024 kurz vor Fertigstellung.

© Stadt Nürnberg/Daniela Harbeck-Barthel, Martina Christmeier Seit 2020 wird das Dokumentationszentrum umgebaut. Der Eingangsbereich im Dezember 2024 kurz vor Fertigstellung.

Seit Herbst 2020 wird das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände umgebaut. Ursprünglich sollten die Umbauarbeiten 2024 beendet sein, nach derzeitigem Stand werden die Bauarbeiten in diesem Jahr abgeschlossen und die Dauerausstellung 2026 eröffnet. Nun berichtet die Stadt in einer Presseerklärung, dass erste Gäste im neuen Foyer des Dokumentationszentrums empfangen wurden. Begrüßt wurden die Besucher von Oberbürgermeister Marcus König und Kulturbürgermeisterin Julia Lehner.

Das neue Foyer ist barrierearm und besucherfreundlich gestaltet. Eine große Theke bietet ausreichend Platz für das Ticketing und die Ausgabe der Audioguides. Außerdem gibt es einen Pausenbereich, beispielsweise für Schulklassen, die zu Besuch sind. Auch einen großen Saal für Veranstaltungen, das "Auditorium", gibt es nun. Dieses soll, anders als der Rest der Ausstellung, bereits ab diesem Jahr genutzt werden können. Außerdem stehen die "Kleine" und "Große Säulenhalle" für Veranstaltungen zur Verfügung.

Bis zur Eröffnung der neuen Dauerausstellung können Gäste die Interimsausstellung besichtigen. Diese ist jetzt über das neue Foyer zu erreichen und bietet einen Überblick zur Geschichte der Reichsparteitage sowie des Nürnberger Geländes.

Keine Kommentare