Die Stadt informiert
Streik bei der Müllabfuhr in Nürnberg: darauf müssen sich die Bürger jetzt einstellen
10.02.2025, 18:01 Uhr![Auch der Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Nürnberg ist von den Streiks von verdi und Komba betroffen. (Symbolbild) Auch der Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Nürnberg ist von den Streiks von verdi und Komba betroffen. (Symbolbild)](https://images.nordbayern.de/image/contentid/policy:1.14575950:1739207036/Muellabfuhr_Stadtreinigung_in_Nuernberg_Mittelfran.jpg?f=16%3A9&h=816&m=FIT&w=1680&$p$f$h$m$w=ebd23b3)
Die Gewerkschaften verdi und Komba haben ihre Mitglieder zu Warnstreiks am 13. und 14. Februar aufgerufen. Betroffen ist unter anderem der Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Nürnberg (ASN). Am Donnerstag und Freitag werden also die Rest- und Bioabfallbehälter nicht geleert, heißt es in einer Pressemeldung der Stadt.
Stattdessen soll die Leerung in der darauffolgenden Woche nachgeholt werden. Der ASN weist darauf hin, dass es zu Terminverschiebungen an den sonst üblichen Leerungstagen kommen kann. Wer mehr Müll hat, könne diesen ausnahmsweise in Säcken neben die Tonnen stellen. Die Müllabfuhr nimmt sie dann mit. Für die geplanten Sperrmüllabholungen werden neue Abholtermine vereinbart, teilt die Stadt mit.
An den beiden Tagen bleiben die Reststoffdeponie Süd, Marthweg 201, sowie die Gartenabfallsammelstellen geschlossen. Die Wertstoffhöfe haben hingegen regulär geöffnet. Auch am Schadstoffmobil, das derzeit auf dem Wertstoffhof Boxdorf in der Würzburger Straße steht, werden Problemabfälle angenommen, heißt es.
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen