Neuwahlen im Fokus

Über 15.000 Menschen in Nürnberg: Stadt und Polizei mit Statements vor XXL-Veranstaltung am Samstag

Stefan Zeitler

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

06.02.2025, 17:25 Uhr
Rund 20.000 Menschen nahmen erst vor wenigen Tagen an einer ähnlichen Veranstaltung in Hamburg (links) teil. In Nürnberg (rechts) werden nun laut Stadt "über 15.000 Personen" erwartet. (Symbolbild)

© IMAGO / Ardan Fuessmann/Christian Charisius/dpa Rund 20.000 Menschen nahmen erst vor wenigen Tagen an einer ähnlichen Veranstaltung in Hamburg (links) teil. In Nürnberg (rechts) werden nun laut Stadt "über 15.000 Personen" erwartet. (Symbolbild)

Es wird eine Veranstaltung, die auch in Sachen Einsatzkräfte der Stadt Nürnberg sicherlich alles abverlangen wird.

Am Samstag, den 08. Februar 2025, findet am Kornmarkt und Hallplatz eine Versammlung statt, die den Titel trägt: "Bundestagswahl 2025: Wer Demokratie wählt, wählt keine Rassisten!". Dass der Aufruf auf großes Interesse stoßen würde, das war schon aus den Demonstrationen der vergangenen Tagen quer durch den Freistaat Bayern deutlich geworden.

Jetzt haben die Verantwortlichen der Stadt Nürnberg aber erstmals konkrete Zahlen veröffentlicht. In einer Pressemitteilung von Donnerstagnachmittag (06. Februar 2025) heißt es, dass man konkret mit "über 15.000 Personen" rechne, die sich an diesem Tag auf den Weg nach Nürnberg machen würden.

"Um die Flucht- und Rettungswege und die Zugänge zu den umstehenden Gebäuden freizuhalten, kommt es zu Straßen- und Zugangssperrungen rund um den Versammlungsort", heißt es in dem Schreiben dazu konkret weiter.

Der Zugang zum Kornmarkt von Süden über die Straße der Menschenrechte und von Norden über die Verbindung Krebsgasse und Frauengasse sei deshalb gesperrt, so die Stadt in dem Statement.

Personen, die an der Versammlung teilnehmen möchten, wird empfohlen, von Osten über Königstraße und Hallplatz zur Versammlung zu gehen und die U-Bahnhöfe Hauptbahnhof und Lorenzkirche zu benutzen. Beim Ausstieg am U-Bahnhof Opernhaus erfolgt der Zugang über Sterntor, Grasersgasse und Klaragasse.

Weil auch Flucht- und Rettungswege sowie Zugänge zu den umstehenden Gebäuden unbedingt freigehalten werden müssen, betrifft dies folgende Bereiche: die Dr.-Kurt-Schumacher-Straße zwischen Färberstraße und Kornmarkt, das Verbindungsstück zwischen Kornmarkt und Krebsgasse, die Grasersgasse, die Straße der Menschenrechte und ein Korridor auf den nordseitigen Gehwegen entlang der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße und dem Kornmarkt.

Auch auf den Straßenverkehr hat die Veranstaltung größere Auswirkungen. Von circa 15.30 Uhr bis 18 Uhr sind der Kornmarkt, die Dr.-Kurt-Schumacher Straße zwischen Färberstraße und Kornmarkt sowie die Frauengasse und damit auch die Ein- und Abfahrt der beiden Parkhäuser in der Frauengasse gesperrt. Wichtig auch zu beachten: Das Parken in diesen Straßen ist ganztägig verboten.

Auch Polizei meldet sich zu Wort

In diesem Zusammenhang meldet sich auch das Polizeipräsidium Mittelfranken nochmals via Pressemitteilung an die Bevölkerung.

Zu beachten seien folgende Veranstaltungen:

- Parteiinfostand von 10.00 Uhr - 18.00 Uhr am Ludwigsplatz - Versammlung von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr am Ludwigsplatz - Versammlung von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr am Kornmarkt. Auf Grund des Versammlungsgeschehens und der zu erwartenden hohen Teilnehmerzahlen komme es zu den genannten Zeiten an den Versammlungsplätzen und in den umliegenden Bereichen zu Verkehrssperren und daraus resultierenden längerfristigen Behinderungen für den Fahrzeugverkehr.

Autofahrer werden gebeten, die Weisungen der Einsatzkräfte zu beachten und die genannten Bereiche im betreffenden Zeitraum nach Möglichkeit zu umfahren.

Alle weiteren und auch tiefergehenden Informationen zu den Programmen der einzelnen Veranstaltungen haben wir übrigens hier unter diesem Link noch einmal für Sie kompakt zusammengefasst:

Verwandte Themen