Volle Straßen, leere Bahnhöfe
Trotz Mega-Streik: Feierabend-Verkehr weitgehend staufrei - alle Infos im Ticker zum Nachlesen
27.03.2023, 20:38 Uhr
+++ Am Montag standen Bahnen und Busse in den Depots, Flugzeuge sind am Boden geblieben. Mit einem bundesweiten Warnstreik haben die Gewerkschaften EVG und Verdi Druck in ihren Tarifverhandlungen gemacht. Vom 24-stündigen Ausstand waren Millionen von Menschen betroffen. Das große Verkehrschaos blieb allerdings aus - auch in Franken.
+++ Daheim geblieben sind die Menschen aber nicht. Auf den Radwegen war mehr Verkehr als sonst und die E-Roller waren teilweise rar. Es gibt sogar Profiteure des Streiks: Private Busunternehmen und Taxi-Fahrer haben heute die Ausfälle kompensiert.
+++ Trotz der entspannten Verkehrslage gab es am Montag viel Wut. Besonders bei den Beschäftigten der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). Matthias Birkmann ist der Mann, der den Ärger kanalisiert. Der Geschäftsführer der Nürnberger EVG sagte am Montag: "Vielen Beschäftigten reicht das Geld nicht mehr zum Leben." Fachkräfte würden abwandern, sich lieber an die Supermarktkasse setzen, als ihrem gelernten Job nachzugehen.
27 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen