Wer hat sie gesehen?
Yorkshire-Terrier gesucht: Hündin Lisa ist in Treuchtlingen entlaufen
21.12.2022, 12:20 Uhr
Seit Dienstagmittag ist Lisa, eine drei Jahre alte Hündin aus Treuchtlingen, entlaufen. Sie büxte an der Senefelder-Schule aus - Seither suchen die Hundehalter verzweifelt nach ihr. Nun bittet ihr Frauchen um Unterstützung.
"Es haben bisher so viele Menschen mitgeholfen, auch mit Nachtsichtgerät in allen Gebieten von Treuchtlingen, ich bin ganz überwältigt", berichtet Frauchen Sonja Avgoustis. Gebracht hat es nur leider noch nichts.
Entlaufen ist der Mini-Yorkshire-Terrier von zuhause, als in einem hektischen Moment die Haustür offenstand. Als dies Sonja Avgoustis auffiel, rannte sie aus ihrem Wohnhaus in der Bürgermeister-Döbler-Allee der Hündin hinterher und Richtung Senefelder-Schule. "Etwa 50 Meter von mir entfernt lief sie davon, über den Pausenhof der Schule und dann weiter in Richtung der Brücke über die Altmühl", berichtet sie. Einige Schüler geben an, sie beim Überqueren der Straße und auf ihrem Weg zum Kurpark gesehen zu haben. Seither ist Lisa verschwunden.
Es gibt einen Finderlohn
Sonja Avgoustis hat nun sämtliche Hebel in Bewegung gesetzt, in sozialen Medien auf die Suche hingewiesen, zur Tierschutzorganisation "Tasso" Kontakt aufgenommen und Lisa als vermisst gemeldet. Plakate mit einem Steckbrief von Lisa werden überall im Stadtgebiet aufgehängt.
Mit einem Polizisten war Avgoustis, Mitarbeiterin der Tourist-Info und Ehefrau des Stadthallen-Wirts Janni, die ganze Nacht über mit einem Nachtsichtgerät unterwegs, und hielt nach dem nur drei Kilo leichten Hund Ausschau. Selbst in der Nacht blieb die Haustür offen, sodass Lisa gegebenenfalls selbst den Weg zurück finden würde.
"Lisa ist ein sehr scheuer Hund und hat Angst vor Fremden", weiß die Besitzerin zu berichten. Sie hofft nur, dass niemand den erschöpften Hund aufgelesen und ihn für sich behalten will.
Hinweise zum Verbleib von Lisa nimmt Sonja Avgoustis unter Telefon 0157/50146795 entgegen. Es wird auch einen Finderlohn geben, kündigt sie an: 300 Euro bei Lebendfund und Übergabe.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen