Veranstaltungen in Franken
Eisbaden, Ostermarkt, Rother Bluestage: Unsere Event-Tipps für das Wochenende
03.04.2025, 06:30 Uhr
Eisbaden im Westbad
Schon vor dem offiziellen Start in die Freibadsaison lädt das Westbad Nürnberg tapfere Badegäste zum Eisbaden ein. Am Donnerstag, 03. April, können die Teilnehmer die skandinavische Tradition im frisch gereinigten und aufgefüllten Schwimmerbecken zwischen 14 Uhr und 16 Uhr ausprobieren. Die Wassertemperatur wird zwischen 11 Grad und 13 Grad liegen. Der Eisbadespaß wird nur gesunden Menschen ohne Herz-Kreislauf-Vorerkrankungen empfohlen. Das Ticket kostet 5,40 Euro.

Rother Bluestage
In Roth geht es am Wochenende funky, bluesig, innovativ und traditionell zu, denn die Rother Bluestage gehen noch bis zum Sonntag, 6. April. In diesem Jahr liegt der Fokus auf den Frauen des Blues und Bluesrock. Bis Sonntagabend finden in der Stadt noch täglich verschiedene Live-Vorstellungen satt.

Lesung aus dem Buch „9 Grad“ von Fürther Autorin
Elli Kolb wohnt in Fürth nicht weit von einem Fluss entfernt, vermutlich war auch dieser die Inspiration für ihr Buch „9 Grad“. Buchfigur Josie geht Eisbaden, um ihrer schwer kranken Freundin einen Wunsch zu erfüllen. Unerwartet spürt sie sich selbst wie nie zuvor, ganz neu. Auch neu ist ihre Beziehung zu Lee. Doch Lee kämpft mit seien eigenen Dämonen und ist depressiv. Wie das Buch rund um Liebe und Grenzerfahrungen weiter geht? Das können Sie von der Autorin selbst bei ihrer Lesung am Freitag, 4. April, erfahren. Um 20 Uhr geht es in der Buchhandlung Pelzner los, ein Ticket kostet 10 Euro an der Abendkasse, unter 0911/646298 soll sich angemeldet werden.
„Sailing The Seas Of Weirdness“-Festival in der Fürther Kofferfabrik
Am Freitag, 04. April, gibt es laut der Fürther Kofferfabrik „das Konzert-Highlight des Frühjahrs“. Das „Sailing The Seas Of Weirdness“-Festival geht in seine vierte Runde. Es darf sich auf drei außergewöhnliche Acts gefreut werden, die Folk und Songwriter-Tradtion im Bereich Folk Noir und Americana-Afficionado neu interpretieren. Die Acts „Richard Limbert“, „Mäkkelä“ und „Son of the velvet rat“ dürften den Fans laut Kofferfabrik Freudentränen in die Augen treiben. Tickets gibt es an der Abendkasse für 20 Euro, Beginn ist um 20 Uhr.

Neue Kunstreihe „Dürers E-c-h-o-o-o“ in der „Galerie Kaufhof“
Der Galeria Kaufhof wird am Wochenende wieder zur „Galerie Kaufhof“. Am Samstag, 05. April, und Sonntag, 06. April wird im Erdgeschoss zeitgenössische Kunst zu sehen sein. Das Ganze findet vom Projektbüro Kultur als Ausstellung in der neuen Reihe „Dürers E-c-h-o-o-o“ statt. Geöffnet hat die Galerie Kaufhof an beiden Tagen von 11 Uhr bis 18 Uhr.
Ostermarkt Nürnberg
Es ist wieder soweit: Ostern steht vor der Tür und somit läutet auch der Nürnberger Ostermarkt, auch „Häferlesmarkt“ genannt, das Nürnberger Marktjahr ein. Auf dem Hauptmarkt gibt es ab Sonntag, 06. April wieder Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien. Auch Kunsthandwerk und Haushaltswaren werden von den rund 100 Händlern angeboten. Der Markt hat täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet, am Karfreitag bleibt er geschlossen.

Verkaufsoffener Sonntag Nürnberg
Und wer seine Runde am Sonntag, 06. April, über den Ostermarkt gedreht hat, kann gleich weiterlaufen und beim verkaufsoffenen Sonntag in der Nürnberger Innenstadt bummeln gehen. Von 13 Uhr bis 18 Uhr haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit auch am Sonntag durch die Einkaufsstraßen zu schlendern und das ein oder andere Angebot zu entdecken.

Frühlingsmarkt Fürth mit Oldtimer- und Traktorentreffen
Am Wochenende lädt der Fürther Frühlingsmarkt zum Schlemmen und Flanieren ein. Mit einer Vielzahl an köstlicher Leckereien sowie verschiedenen Produkten hat der Markt für Besucherinnen und Besucher einiges zu bieten. Ein Highlight des Marktes: Am Sonntag, 6. April findet von 10 Uhr bis 18 Uhr ein Oldtimer- und Traktorentreffen statt.

KinderKunstRaum feiert Tag der offenen Tür
Künstlerisch für Kinder wird es am Sonntag, 6. April. DerKinderKunstRaum lädt in der Kulturwerkstatt in der Fürther Str. 244 von 13 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Familien und kunstbegeisterte Kinder können bei kostenlosen Workshops experimentieren. Eine tolle Gelegenheit, kreative Angebote kennenzulernen und sich für Ferienprogramme inspirieren zu lassen. Der Eintritt ist frei.