Nahostexperte, Moderator und Autor

Constantin Schreiber: Gleich drei Bücher stehen kurz vor der Veröffentlichung

Benedikt Dirrigl

Redakteur

E-Mail zur Autorenseite

11.04.2025, 11:30 Uhr
Tagesschaumoderator und Buchautor Constantin Schreiber hat gleich drei neue Veröffentlichungen angekündigt.

© Hoffmann und Campe Tagesschaumoderator und Buchautor Constantin Schreiber hat gleich drei neue Veröffentlichungen angekündigt.

Constantin Schreiber ist den meisten wohl als Tagesschaumoderator bekannt. Seit 2021 moderiert er die Nachrichtensendung in der ARD, doch parallel ist er auch als Buchautor aktiv. Schreiber wurde 2016 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Er spricht fließend Arabisch und war bereits in einigen arabischsprachigen Ländern als Journalist aktiv. Mit seiner 2019 gegründeten Deutschen Toleranzstiftung setzt er sich für den interkulturellen Austausch ein.

Schreiber hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht, derzeit stehen gleich drei weitere Werke vor der Veröffentlichung.

„Echnatons Fluch“: Ein Ägypten-Krimi

Die meisten Bücher aus der Feder von Constantin Schreiber fallen eher in die Kategorie Sachbücher, doch nach „Kleopatras Grab“ ist sein nächstes Buch schon der zweite Ägypten-Krimi. Die Veröffentlichung ist am 9. Mai 2025.

Kommissarin Theodora Costada ermittelt wieder. Diesmal dreht sich alles um eine Sekte, die sich an einer uralten Kultstätte am Nil angesiedelt und von der Außenwelt abgeschottet hat. Die Mitglieder der Sekte huldigen dem Pharao Echnaton, angeblich steht die Apokalypse kurz bevor.

Das klingt zunächst nicht ungewöhnlich für abgeschottete Sekten, doch als einige Mitglieder ermordet werden, nimmt Costada die Ermittlungen auf. Was steckt hinter den Morden? Religiöse Eiferer oder doch etwas ganz anderes?

„Echnatons Fluch“ von Constantin Schreiber

„Echnatons Fluch“ von Constantin Schreiber © Hoffmann und Campe

„Echnatons Fluch“

von Constantin Schreiber

  • 272 Seiten
  • Hoffmann und Campe
  • Erscheinungstermin: 9. Mai 2025
  • ISBN: 978-3-455-01784-7
  • 22 Euro

„Angeklagt! Schuldig oder nicht?“: Eine Coproduktion

Constantin Schreiber ist nicht nur Journalist, er hat auch Jura studiert. Gemeinsam mit dem bekannten Strafverteidiger Alexander Stevens hat er sich mit spektakulären Mordfällen befasst, die teilweise noch nie das Licht der Öffentlichkeit erblickt haben. Die beiden Juristen beleuchten die behandelten Fälle aus verschiedenen Blickwinkeln, nehmen die Rolle der Staatsanwaltschaft und Verteidigung ein und fördern überraschende Indizien zutage, die ebenso überraschende Wendungen mit sich bringen.

Dieses Buch lädt zum Miträtseln ein, beim Lesen stellt sich einem immer wieder die Frage, welche Seite nun überzeugender ist. Welches Urteil würden Sie fällen?

„Angeklagt! Schuldig oder nicht?“ von Alexander Stevens und Constantin Schreiber

„Angeklagt! Schuldig oder nicht?“ von Alexander Stevens und Constantin Schreiber © Hoffmann und Campe

„Angeklagt! Schuldig oder nicht?“

von Alexander Stevens und Constantin Schreiber

  • 240 Seiten
  • Hoffmann und Campe
  • Erscheinungstermin: 6. Juni 2025
  • ISBN: 978-3-455-01997-1
  • 18 Euro

„Israel. Eine Betrachtung“: Eine düstere Prognose

Mit seinen fundierten Kenntnissen des Nahen Ostens stellt Constantin Schreiber eine düstere Prognose für Israel. Deutschland sei nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 und der folgenden Reaktion der Israelis mit seiner unterstützenden Haltung nahezu allein auf weiter Flur. Schreiber wirft einen Rundum-Blick auf die Einschätzung Israels auf der Welt. Studierende stellen Israel als Apartheidsstaat dar, auf Demonstrationen werden Vernichtungsrufe wie „From the River to the Sea“ skandiert. Unterstützung gibt es dabei aus linken Gruppierungen und der Kulturszene.

Bröckelnder Rückhalt aus dem Ausland sowie der demografische und politische Druck von innen können ein ernstes Problem für Israel darstellen. Die Folgen wären weitreichend.

„Israel. Eine Betrachtung“ von Constantin Schreiber

„Israel. Eine Betrachtung“ von Constantin Schreiber © Hoffmann und Campe

„Israel. Eine Betrachtung“

von Constantin Schreiber

  • 272 Seiten
  • Hoffmann und Campe
  • Erscheinungstermin: 8. Januar 2026
  • ISBN: 978-3-455-01841-7
  • 25 Euro

Weitere Buchtipps auf nordbayern.de:

Studio Ghibli umgekehrt? „Yumi and the Nightmare Painter“ - Buchtipp

„Kein Zurück“: Stephen Kings neues Buch - mit einer bekannten Hauptfigur

Neuer Lesestoff gesucht? Das sind die aktuellen Bestseller von Spiegel, New York Times & Co.

Verwandte Themen