Schon nächste Woche
Kein Thriller, aber irgendwie Horror: Bald kommt das neue Buch von Sebastian Fitzek
24.04.2025, 06:19 Uhr
Sebastian Fitzek zeigt in „Horror-Date“, dass es keinen Thriller braucht, damit sich einem beim Lesen die Zehennägel aufstellen. Denn in diesem Roman ist der Schrecken nicht von Nervosität und Angst begleitet, sondern mit viel Humor. Worum geht es in „Horror-Date“?
„Kein-Thriller (Obwohl man beim Dating auf viele Psychos trifft“
Tatsächlich steht im Zentrum der Handlung ein einziges Date. Natürlich kein normales Date. Denn Raphael und Nala haben sich nicht auf irgendeiner Datingplattform kennengelernt, sondern auf „The Walking Date“, einem Dating-Portal speziell für Menschen, die zwar todkrank sind, aber trotzdem noch einmal die große Liebe finden wollen. Als das erste tatsächliche Date ansteht, ist Raphael allerdings so krank, dass er nicht kommen kann. Richten soll es sein bester Freund Julius. Er soll sich an seiner Stelle mit Nala treffen. Das Problem: Julius ist weder der schlagfertige Bücherwurm, den Nala online kennengelernt hat, noch ist er krank und außerdem ist er verlobt.
Diese Umstände sollten eigentlich reichen, um ein absolutes Horror-Date zu garantieren. Aber auch Nala hat die eine oder andere Überraschung parat. Es folgen Schlag auf Schlag skurrile Situationen, in denen Julius ein ums andere Mal versucht, spontan die richtige Entscheidung zu treffen. Doch wie absurd dieses Date eigentlich noch werden soll, konnte er beim besten Willen nicht vorhersehen.
Humor im Umgang mit dem Tod
Erstaunlicherweise ist es Sebastian Fitzek gelungen, ein wirklich lustiges und humorvolles Buch zu schreiben, in dessen Basis es um etwas geht, das so wirklich gar nicht witzig ist: eine unheilbare Krankheit und der bevorstehende, unausweichliche Tod. Dabei ist es keineswegs pietätlos, ernste Passagen sind ebenso glaubwürdig und geben den Figuren die nötige Tiefe, die sie in ihrem Handeln authentisch machen. Womöglich hilft es, wenn man sich als Autor so lange mit den Abgründen der menschlichen Seele beschäftigt, wie es eine Thriller-Ikone wie Sebastian Fitzek in seinen bisherigen Büchern getan hat, um diesen Spagat zu meistern.
Wie in einem Thriller ist auch „Horror-Date“ gespickt mit überraschenden Wendungen. Bei diesem Buch kann man nie wissen, was einen auf der nächsten Seite erwartet.
„Horror-Date“
von Sebastian Fitzek
- Erscheinungstermin: 30. April 2025
- 336 Seiten
- Droemer
- ISBN: 978-3-426-56119-5
- 16,99 Euro
Weitere Buchtipps auf nordbayern.de:
Detektiv-Fans aufgepasst: Ist das der neue Sherlock Homes?
Buchneuerscheinungen im April: Diese Bücher kommen diesen Monat neu in den Handel - Buchtipps