Plötzlich reich

Vom Schlafplatz im Auto zur Multimilliardärin: „The Inheritance Games“ - Buchtipp

Benedikt Dirrigl

Redakteur

E-Mail zur Autorenseite

05.04.2025, 08:00 Uhr
„The Inheritance Games“ von Jennifer Lynn Barnes

© Benedikt Dirrigl „The Inheritance Games“ von Jennifer Lynn Barnes

„The Inheritance Games“ ist der Auftakt der „The Inheritance Games“-Reihe von Jennifer Lynn Barnes. Seit 2022 gab es bereits fünf Thriller rund um die Hawthornes und Avery Grambs, 2024 kam auch noch das Spin-Off „The Grandest Game“ dazu. Aber lohnt es sich, in die Buchreihe zu starten? Worum geht es in „The Inheritance Games“?

„The Inheritance Games“: Die eine Nacht im Auto verbracht, die nächste in einer riesigen Villa

Die 17-jährige Avery ist ein ganz normaler Teenager, mit bescheidenen Plänen und Wünschen für die Zukunft. Zu ihrem Vater hat sie keinen Kontakt, und als vor zwei Jahren ihre Mutter starb, zog sie bei ihrer Halbschwester Libby ein. Die beiden kommen gerade so über die Runden.

Averys Leben erreicht einen Tiefpunkt, als plötzlich Drake wieder auftaucht. Der gewalttätige Ex-Freund ihrer Schwester ist zurück. Er hat es geschafft, Libby so sehr zu bezirzen, dass sie ihn wieder bei sich wohnen lassen will. Aus Protest verlässt Avery die Wohnung und verbringt die Nacht in ihrem Auto.

Am darauffolgenden Tag erreicht sie eine völlig überraschende Nachricht: Sie wird bei der Testamentseröffnung des kürzlich verstorbenen Milliardärs Tobias Hawthorne erwartet. Laut den Nachlassverwaltern könne der letzte Wille des reichen Texaners erst verlesen werden, wenn sie anwesend ist. Und das, obwohl sie noch nie von ihm gehört hat. Avery wird kurzerhand von Connecticut nach Texas verfrachtet. Bei der Testamentseröffnung dann der Schock: Avery soll sein gesamtes Vermögen erben. Die beiden Töchter und die vier Enkel werden mit Kleinigkeiten abgespeist.

Natürlich hat das Ganze einen Haken. Avery bekommt das Erbe nur, wenn sie mindestens ein Jahr auf Hawthorne House lebt. Und das gemeinsam mit der gerade enterbten Familie. Es entpuppt sich ein wildes Rätselraten, ein Spiel, um herauszufinden, was die Beweggründe des Verstorbenen waren. Ein Spiel, das für Avery beinahe tödlich endet.

Warum hat Tobias Hawthorne Avery ausgewählt? Wem aus der Familie Hawthorne kann sie vertrauen? Was hat es mit den rätselhaften Briefen auf sich, die der Verstorbene seinen Enkeln und Avery hinterlassen hat? Spielt Avery wirklich mit, oder ist sie nur einer von vielen Hinweisen für die vier Enkel? Welche dunklen Geheimnisse verbergen die Hawthornes? Wird sie es schaffen, ihre Schwester Libby vor Drake zu beschützen? Und was hat das Ganze mit dem Obdachlosen Harry zu tun, mit dem Avery in ihrem alten Leben immer Schach gespielt hatte?

„The Inheritance Games“: Kann man die Reihe empfehlen?

Wer geheimnisvolles Rätselraten, Spannung und auch ein bisschen verbotene Romantik in Büchern mag, ist bei „The Inheritance Games“ gut aufgehoben. Die Aschenputtel-Geschichte um Avery Grambs ist gelungen, ihre Entwicklung im Laufe des Buches wirkt überzeugend. Der Balance-Akt einer jungen Teenagerin, die sich selbst nicht verlieren möchte, aber dennoch irgendwie in dieser neuen Welt Fuß fassen muss, glückt. Die Geschichte rund um die vier Hawthorne-Enkel ist spannend und mitreißend. Die Wendung zum Ende ist ebenfalls überzeugend, der Cliffhanger macht Laune auf den nächsten Band.

"The Inheritance Games"

von Jennifer Lynn Barnes

  • übersetzt von Ivana Marinović
  • 400 Seiten
  • cbt Verlag
  • ISBN: 978-3-570-31432-6
  • 16 Euro

Jennifer Lynn Barnes: Bücher wie am Fließband

Fans von Jennifer Lynn Barnes haben gut lachen, denn die amerikanische Autorin schreibt mit heißer Feder. Die „The Inheritance Games“-Reihe besteht aus einer Trilogie, im Original erschienen alle drei Bände in aufeinander folgenden Jahren. Ergänzt wird die Reihe mit einem alleinstehenden Buch über die vier Hawthorne-Enkel, einer Sammlung von Kurzgeschichten und Novellen sowie einer Spin-Off-Reihe, deren zweiter Band „Glorious Rivals“ am 13. August 2025 in deutscher Übersetzung erscheinen wird.

Jennifer Lynn Barnes

Jennifer Lynn Barnes © Kim Haynes

Und dabei ist das nicht die einzige Reihe der SPIEGEL-Bestsellerautorin. Allein für 2025 sind drei Neuerscheinungen in deutscher Übersetzung angekündigt. Wer also Gefallen am Stil von Jennifer Lynn Barnes findet, dem wird so schnell nicht der Lesestoff ausgehen.

Weitere Buchtipps auf nordbayern.de:

Überlebensgroß und übermenschlich: Die Geschichte vom isländischen Fährmann „Ósmann“ - Buchtipp

Die besten Buchreihen: Buchtipps für Leseratten

BookTok Fantasy-Hit: „We hunt the Flame“ - Ein Muss für Fantasy-Fans

Verwandte Themen