Minusgrade, Schnee und Sonnenschein

Eisige Kälte im Anmarsch: Nach Wetterrekord dieser Saison Schneefall und Frost in Franken erwartet

Theresa Neuß

E-Mail zur Autorenseite

13.02.2025, 10:26 Uhr
Laut aktuellen Vorhersagen kommt am Wochenende ein Wintereinbruch nach Bayern und Franken. (Symbolbild)

© Reiner Pechman/IMAGO/imagebroker Laut aktuellen Vorhersagen kommt am Wochenende ein Wintereinbruch nach Bayern und Franken. (Symbolbild)

Nach einem bislang milden Winter kündigt sich nun ein Wetterumschwung an. Die Temperaturen sollen in den kommenden Tagen deutlich sinken - erste Anzeichen gibt bereits ein neuer bisheriger Temperaturtiefstwert in diesem Winter. So wurde in der Nacht zum Mittwoch auf der Zugspitze -21,1 Grad gemessen. Auch in anderen Teilen Deutschlands wird es kälter.

Wetterumschwung durch Höhentief

Derzeit teilt eine Luftmassengrenze Deutschland in zwei Wetterzonen: Während im Nordosten trockenkalte Luft vorherrscht, bleibt es im Südwesten noch feuchtwarm. Ein Höhentief sorgt jedoch in den kommenden Tagen für einen Wetterwechsel in der Landesmitte und erreicht am Freitag schließlich Bayern.

Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) startet der Donnerstag in Franken und Bayern zunächst mit Regen. Gegen Abend kann dieser von Nordwesten her zunehmend - auch im Flachland - in Schnee oder Schneeschauer übergehen. Zudem wird im nördlichen Franken bereits am Vormittag leichter Frost erwartet, in Hochfranken ist auch Dauerfrost möglich.

Dauerfrost und Schneefälle möglich

Am Freitag bleibt der Himmel meist stark bewölkt, vereinzelt kann es schneien. Die Temperaturen bewegen sich zwischen -2 und +4 Grad. In der Nacht zum Samstag wird es noch kälter: Dann fallen die Werte auf -2 bis -7 Grad, örtlich sogar bis -12 Grad. "In der Nacht zum Samstag in Alpennähe noch leichte Schneefälle. Sonst zunehmend trocken und gebietsweise aufklarender Himmel. Frühwerte -3 bis -8 Grad", prognostiziert der DWD.

Am Samstag lockert die Bewölkung etwas auf. Zwischendurch zeigt sich blauer Himmel mit Sonnenschein, die Temperaturen bleiben mit -2 Grad am Fichtelgebirge winterlich kalt. Auch die Nacht zum Sonntag soll kalt werden, mit Temperaturen bis zu -10 Grad.

Auch das Wetter-Portal "wetteronline" prognostiziert etwa für Freitag schon im Tagesverlauf Schneefall in ganz Bayern und verbreitet Dauerfrost. Ab dem Abend sinken dann wohl die Temperaturen noch weiter, der Kälte-Tiefpunkt wird in Nürnberg dann, nach derzeitigem Stand, mit minus sechs Grad in der Nacht auf Montag erwartet.

Keine Kommentare