Der Meister der Horrorromane
„Kein Zurück“: Stephen Kings neues Buch - mit einer bekannten Hauptfigur
30.03.2025, 09:30 Uhr
Eines ist sicher wie das Amen in der Kirche: Jedes Jahr kommt ein neues Werk von Stephen King in die Regale von Buchhandlungen. King zählt zu den erfolgreichsten amerikanischen Autoren überhaupt, er ist vor allem für seine Thriller und Horrorromane bekannt. Auch 2025 enttäuscht er nicht. Sein neuer Roman „Kein Zurück“ soll am 11. Juni in deutscher Übersetzung erscheinen.
„Kein Zurück“: Der neue Roman von Stephen King
Im neuen Werk treffen wir eine bekannte Person wieder. Holly Gibney ermittelte bereits in „Mr. Mercedes“ (2014), „Finderlohn“ (2015), „Mind Control“ (2016), „Der Outsider“ (2018), „Blutige Nachrichten“ (2020) und „Holly“ (2023). Wer angesichts der Jahreszahlen der Veröffentlichungen annimmt, Holly Gibney sei die einzige Hauptfigur, mit der sich Stephen King aktuell beschäftigt, liegt falsch. Seit Hollys erstem Auftritt erschienen bereits elf (!) weitere Romane und Novellen, in denen sie keine Rolle hatte.
Aber zurück zu „Kein Zurück“, dem neuen Roman von Stephen King, der 2025 erscheinen wird. Diesmal ermittelt Holly Gibney in einem Fall von Selbstjustiz. Die Polizei bittet Holly um Hilfe, denn ein anonymes Schreiben hat eine Mordserie angekündigt. Eine Frau wurde bereits umgebracht, in ihrer Hand ein Stück Papier mit dem Namen einer Geschworenen. Diese wiederum war an einer Verurteilung beteiligt, wegen der ein Unschuldiger ins Gefängnis kam und dort erstochen wurde.
Der Mörder sieht sich also als Rächer, der in einer Art „Sühneakt“ Ersatzopfer anstelle der Geschworenen umbringt. „Die Schuldigen am Tod des Unschuldigen sollen leiden“. Die Mordserie setzt sich fort.
Holly versucht, einen Sinn in den scheinbar wahllosen Morden zu finden, um die Mordserie zu stoppen. Gleichzeitig muss sie sich aber auch um einen weiteren Auftrag kümmern, in dem sie als Personenschützerin einer bekannten Feministin engagiert ist. Eine Katastrophe scheint vorprogrammiert, oder schafft es Holly, die beiden Aufträge unter einen Hut zu bringen?
- Gebundenes Buch oder Kindle-Book? "Kein Zurück" von Stephen King lässt sich jetzt bei Amazon vorbestellen
Zur Einstimmung: „Mörderfinder - Muster des Bösen“ von Arno Strobel
Wer sich schon einmal auf Privatermittler und Selbstjustiz rund um Richter und Verhandlungen einstimmen möchte, der kann zu Arno Strobels „Mörderfinder - Muster des Bösen“ greifen. So lässt sich die Wartezeit bis zur Veröffentlichung von Stephen Kings neuem Roman mit einem spannenden Thriller überbrücken.
Weitere Buchtipps auf nordbayern.de:
Krimi oder Thriller? Was ist eigentlich der Unterschied?
Von den Klassikern bis in die Moderne: Unsere Buchtipps für die besten Krimis
Klassiker der Krimiliteratur: „Der Malteser Falke“ - Die Geburtsstunde des Hardboiled-Detectives