Mehr geht nicht

Roger Rabbit, Bugs Bunny und Vincent Harvey: Insta-Söder streichelt Hasen und geht im Netz viral

Stefan Zeitler

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

20.04.2025, 19:21 Uhr
Markus Söder gab auf Instagram mal wieder Vollgas.

© Instagram/Söder Markus Söder gab auf Instagram mal wieder Vollgas.

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat seine diesjährigen Ostergrüße auf ungewöhnliche Weise über Instagram übermittelt – und dabei für einige Verwunderung, aber auch Schmunzeln gesorgt. Nach einem gesundheitlichen Zwischenfall während einer Indienreise zu Beginn der Woche zeigte sich Söder am Sonntag (20. April 2025) wieder fit und präsentierte sich gut gelaunt in einem animierten Waldambiente mit Vogelgezwitscher und digitalen Schmetterlingen.

Zu Beginn seines Videos kündigte der CSU-Chef allerdings eine kleine Enttäuschung an: Die traditionell verlosten Ostereier würden in diesem Jahr ausfallen – „die Produktion war dieses Mal zu Ende“, so Söder. Doch statt der bunten Eier hatte der Ministerpräsident eine andere Überraschung vorbereitet.

Mit der Frage „Wer bringt eigentlich die Ostereier?“ leitete Söder die Wendung zum zentralen Motiv seines Ostergrusses ein – dem Osterhasen. Prompt präsentierte er auf seinem Tisch einen echten Hasen mit dem Namen „Herr Schmid“, den Söder augenzwinkernd als „Osterhase aus der CSU“ bezeichnete – ein „ganz toller“, wie er betonte. Auch wenn Herr Schmid nicht verlost werde, hatte Söder noch weitere tierische Begleiter im Gepäck.

Mit einem Fingerschnippen wechselte die Szene: Plötzlich saß Söder zwischen drei lebensgroßen Stoffhasen in Söder-Fan-Outfits – mit aufgedrucktem Konterfei des Politikers auf Schürze, Hemd und T-Shirt. Die Stofftiere mit den Namen Roger Rabbit, Bugs Bunny und Vincent Harvey sollen laut Söder seine „echten Freunde“ sein – und diese dürfen nun von den Followern „adoptiert“ werden.

Wer einen der drei Plüschhasen gewinnen möchte, soll in den Kommentaren unter dem Instagram-Video angeben, welcher der Hasen am besten gefällt. Mit etwas Glück könnten sie schon bald in einem neuen Zuhause einziehen.

Mit seiner ungewöhnlichen Osteraktion sorgte Markus Söder einmal mehr für Aufmerksamkeit in den sozialen Medien – und verband augenzwinkernden Humor mit politischer Selbstinszenierung.

Verwandte Themen