VAG schafft Platz
Sperrungen und geänderte Fahrpläne: Wichtige Verkehrs-Infos in Nürnberg an Fasching
25.02.2025, 14:21 Uhr
Jedes Jahr kommen etwa 100.000 Zuschauer in die Nürnberger Innenstadt, um den Faschingszug zu bestaunen. Der "Gaudiwurm", wie er vom Förderverein Nürnberger Fastnachtszug (FNF) bezeichnet wird, schlängelt sich ab 13 Uhr von der Bayreuther Straße (Stadtpark) durch die Innenstadt bis zum Weißen Turm. Um für den Zug genug Raum zu schaffen, machen die Busse und Straßenbahnen der VAG mit einem geänderten Fahrplan Platz. Außerdem werden die NightLiner am langen Faschingswochenende vier Nächte am Stück fahren, um die Närinnen und Narren an jedem Abend gut und sicher heimzubringen.
Nach dem tödlichen Anschlag auf eine Demonstration in München haben bereits viele Städte ihre Umzüge abgesagt. Nürnberg hält am Faschingszug fest, jedoch mit verschärften Sicherheitskontrollen, so wird der gesamte Rathenauplatz gesperrt und auch die Straßenbahnen und Busse müssen umgeleitet werden, wie in einer Pressemitteilung zu lesen ist.
Betroffene Bus- und Straßenbahnlinien:
- Straßenbahnlinie 8 (Doku-Zentrum - Erlenstegen)
- Buslinie 36 (Plärrer - Doku-Zentrum)
- Buslinie 37 (Heilig-Geist-Spital - Fürth Hauptbahnhof)
- Buslinie 46 (Heilig-Geist-Spital - Martha-Maria-Krankenhaus)
- Buslinie 47 (Heilig-Geist-Spital - Forchheimer Straße)
Fahrgäste müssen in der Zeit zwischen 12 Uhr und 16 Uhr mit Umleitungen und Fahrtverkürzungen rechnen.
Die NightLiner der VAG werden in den Nächten vom Freitag, 28. Februar bis Faschingsdienstag, 4. März jeweils zwischen 1 Uhr und 4 Uhr unterwegs sein.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen