Heftige Unwetter
Vollgelaufene Keller und blockierte Straßen: Bayerische Feuerwehren im Dauereinsatz
20.08.2022, 12:01 Uhr
Nach der extremen Dürre der letzten Wochen und Monate haben heftigen Regenfälle in Bayern nun für einiges Chaos gesorgt. Die Zahl an größeren Unfällen und verletzten Personen halte sich glücklicherweise in Grenzen, sagte ein Sprecher des Lagezentrums Bayern.
Warnstufe 4 ausgerufen
In Niederbayern sei es auf einzelnen Bundesstraßen zu Aquaplaning gekommen, berichtete die Passauer Neue Presse unter Berufung auf die Polizei. Ernsthaft verletzt worden sei bei Unfällen jedoch niemand. Auch in Garmisch-Patenkirchen und dem Allgäu, wo mit Stufe 4 die höchste Warnstufe ausgerufen worden war, habe es nach Angaben der Polizei keine größeren Einsätze gegeben.
Bis zu 80 Liter pro Quadratmeter
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte am Freitag vor Unwetter und Starkregen vor allem im Süden Deutschlands gewarnt - bis zu 80 Liter pro Quadratmeter seien innerhalb weniger Stunden möglich. Bis Samstagmorgen rechneten Meteorologen mit Dauerregen, vereinzelt begleitet von stürmischen Böen bis zu 70 Kilometern pro Stunde.