CSU-Debakel und erster Abgang: Live-Blog zum Nachlesen

15.10.2018, 20:48 Uhr
CSU-Debakel und erster Abgang: Live-Blog zum Nachlesen

© Kay Nietfeld/dpa

0
Unable to load this liveblog
Check your internet connection and try again

31 Kommentare

Messi-NN

1008 schrieb am 15.10.2018, 15:12 @Frau Blumenstreuerin wann hören Sie mit dem Gejammer auf in Bayern die C D U wählen zu dürfen.
.....und auch sein ewiger "Söderla" ist nicht mal witzig! Aber hier darf ja jeder schreiben......

K.G.Sturm

Eben sah ich im ZDF 'Was nun, Herr Seehofer?'

Man muss sich inzwischen wirklich die Frage stellen was ist mehrheitlich aus deutschen Journalisten geworden? Dieses Eindreschen auf Seehofer und CSU? Unterirdisch, unglaubliche Hofberichterstattung. Frau Schausten verstieg sich gar zu dem Hinweis was die Monarchin Deutschlands heute zur Wahl in Bayern zu sagen hatte. Was aber ist mit jener Frau welche seit fast drei Jahren eine Lösung der EU in der Flüchtlingsfrage verspricht?

Noch eine Empfehlung für die Redaktion meiner Tageszeitung. Wählerwanderungsanalyse bei muenchen.de ansehen. @robinalexander ist Ihnen hier voraus.


einclubfan

Wenn ein neutraler Außenstehender sich mal anschauen würde, was diese regionale Splitterpartei ind den letzten Monaten in und mit Deutschland angerichtet hat, so würde der wahrscheinlich nicht glauben, dass das die Realität sein könnte.

Pro Clubberer

@ Samoth: Man könnte natürlich auch argumentieren, wer sich so einfach "entsorgen" lässt, der könnte dann auch für dieses Amt nicht geeignet sein und nicht das nötige Durchsetzungsvermögen besitzen!
Zimperlich darf man als Kandidat für das Kanzler- oder ein Ministeramt nicht sein, wenn man solche Mitspieler erwarten muss wie Seehofer oder wie Trump!

Pro Clubberer

@ Franke mit Rad und Auto: Nun, man kann ja verschiedener Meinung sein und das ist ok. Aber Seehofer, der unsägliche Rüpel hat sich so verhalten, dass das nur eine sehr starke Persönlichkeit wie Frau Merkel so gelassen verkraften konnte, weil ihr der Erhalt der Groko wichtiger war, als ein Sieg über Seehofer, indem sie ihn aus der Regierung heraus geworfen hätte.
Die Entmachtung Seehofers überlässt sie deshalb den Gremien der CSU und hoffentlich machen die das nun auch!
Und übrigens in der Sache selbst hat doch Seehofer als "Super-Minister" mit dem eigens so hübsch und umfangreich konstruierten Ministerium (Innere, Heimat und Wohnen) nichts, ich betone absolut nichts zuwege gebracht, weil er ja wegen lauter Streiterei und Presseterminen keine Zeit hatte und allein die Schaffung des historisch großartigen Masterplans, den niemand sehen durfte, hatte ja drei Monate Zeit gefressen.
Ich bleibe dabei eher mit Neigung zu 90% Schuldzuweisung an Seehofer am Stimmenverlust der CSU!