Scholz will Strom günstiger machen und EEG-Umlage streichen
25.04.2021, 09:17 UhrDie EEG-Umlage ist ein wesentlicher Bestandteil der Stromrechnung. Damit die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) nicht drastisch steigt, hatte die Bundesregierung die Umlage für die Jahre 2021 und 2022 mit milliardenschweren Steuergeldern aus dem Haushalt stabilisiert. Die Umlage liegt dadurch 2021 bei 6,5 Cent pro Kilowattstunde und 2022 bei 6 Cent.
N-Ergie erhöht Preise: Strom wird 2020 teurer
Scholz warb zugleich für eine klimaneutrale Wirtschaft. Dafür brauche man deutlich mehr Strom aus erneuerbaren Quellen. Notwendig seien mehr Solaranlagen und mehr Windräder auf See und an Land. Genehmigungen müssten schneller gehen. Stromleitungen von den Seewindparks im Norden zu den Industriezentren im Süden müssten innerhalb von zwei bis drei Jahren genehmigt werden, nicht in zehn, betonte der Vizekanzler.
Black Deal
59,-€ Zuzahlung für ein iPad 2021 Wi-Fi*
E-Paper Ihrer Heimatzeitung inkl. NN+ und Tablet – alles für nur 31,90 € im Monat.
Schnell anfordern: abo.nn.de/blacktablet oder per Telefon: 0911 216-2444
*Das Angebot gilt nur für Nicht-Abonnenten
6 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen