Noch sind Fragen offen
Lkw-Fahrer stirbt in Bayern: Von tonnenschwerem Gefährt gestreift und tödlich eingeklemmt
10.04.2025, 08:59 Uhr
Ein tragischer Verkehrsunfall auf der A93 zwischen den Anschlussstellen Regenstauf und Ponholz hat am Freitagmittag (04. April 2025) in Bayern ein Todesopfer gefordert. Gegen 11.30 Uhr kam es in Fahrtrichtung Hof zu einem schweren Zusammenstoß mehrerer Fahrzeuge. Die Verkehrspolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen.
Beteiligt waren laut ersten Erkenntnissen zwei Lastkraftwagen sowie ein Kleintransporter eines Pannendienstes. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Lkw eines 65-jährigen Fahrers aufgrund einer Panne auf dem Seitenstreifen der Autobahn abgestellt worden. Vor ihm hatte ein Pannenhilfefahrzeug ebenfalls auf dem Seitenstreifen gehalten, um Hilfe zu leisten.
Während sich der Lkw-Fahrer und ein Pannenhelfer offenbar zwischen den beiden stehenden Fahrzeugen aufhielten, streifte ein vorbeifahrender Lkw den liegengebliebenen Lkw. Dabei wurden der 65-jährige Fahrer sowie der Mitarbeiter des Pannendienstes zwischen den Fahrzeugen eingeklemmt. Für den Fahrer kam jede Hilfe zu spät – er verstarb noch an der Unfallstelle. Der Pannenhelfer sowie der Fahrer des vorbeifahrenden Lkw erlitten Verletzungen und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Beide konnten nach ambulanter Behandlung jedoch wieder entlassen werden.
Die Autobahn musste zur Unfallaufnahme und Bergung vorübergehend gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Zur Unterstützung waren neben der Polizei auch mehrere Rettungs- und Bergungskräfte im Einsatz.
Die genaue Unfallursache ist derzeit noch unklar. Die Verkehrspolizeiinspektion Weiden bittet deshalb um Zeugenhinweise. Personen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum Geschehen machen können, werden dringend gebeten, sich umgehend unter der Telefonnummer 0961/401-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Jeder Hinweis kann zur Aufklärung des Unfalls beitragen, betont das Polizeipräsidium Oberpfalz in diesem Zusammenhang in der Mitteilung noch einmal vorerst abschließend.