Verbrennungen erlitten

Schwerer Küchen-Unfall in Bayern: Angestellte erhalten bei Zubereitung von Spargelsuppe Stromschlag

Stefan Zeitler

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

20.04.2025, 16:55 Uhr
Schwerer Küchen-Unfall in Bayern. (Symbolbild)

© IMAGO / Panthermedia Schwerer Küchen-Unfall in Bayern. (Symbolbild)

Zwei Männer haben wegen eines defekten Pürierstabs in einer Gaststätte in Garmisch-Partenkirchen Stromschläge erlitten. Einer der Mitarbeiter habe eine Spargelsuppe pürieren wollen, teilte die Polizei mit.

Vermutlich trat dabei durch eine Bruchstelle am Gerät Strom aus. Der Mann habe sich infolge des Stromschlags die heiße Suppe über sein Bein geschüttet. Er erlitt Verbrennungen wegen der beiden Vorfälle.

Der Boden sei wegen eines defekten Abflusses mit Wasser bedeckt gewesen. Dadurch habe ein weiterer Mann einen Stromschlag erlitten. Ob er verletzt wurde, sagte die Polizei zunächst nicht. Beide Männer seien ins Krankenhaus gekommen. Es werde ermittelt.

An diesem Oster-Wochenende hatte die Bayerische Polizei auch an anderer Stelle zu tun: Mit vier Promille und ohne Führerschein ist ein Autofahrer in Ingolstadt laut Polizei auf ein anderes Fahrzeug aufgefahren - und geflohen. Zu dem Zusammenstoß sei es am Ostersamstag gegen 18.30 Uhr gekommen, als der Betrunkene auf das Gelände einer Tankstelle am Westpark gefahren sei, teilte die Polizei mit. Dabei fuhr der 40-Jährige mit seinem Opel fast ungebremst auf das Fahrzeugheck eines anderen Autos auf. Verletzt wurde niemand.

Wenig später meldeten sich mehrere Menschen beim Notruf. Sie hätten ein Auto Schlangenlinien fahren sehen. Die Polizei stoppte daraufhin den 40-Jährigen. Dabei stellte sich den Angaben zufolge heraus, dass der Mann seinen Führerschein erst im Februar verloren hatte - wegen Alkohol am Steuer.

Er muss sich nun unter anderem wegen der Unfallflucht, der Gefährdung des Straßenverkehrs unter Alkohol und dem Fahren ohne Führerschein verantworten. An den beiden Fahrzeugen entstand laut Polizei ein hoher Schaden.

Die Verkehrspolizeiinspektion Ingolstadt bittet zudem Zeugen und vor allem auch Fahrzeugführer, welche durch die Fahrweise des Opel-Fahrers gefährdet oder geschädigt wurden, sich unter der 0841/9343-4410 zu melden.

Alkohol ist eine der am häufigsten konsumierten Drogen weltweit. Jede/r Siebte in Deutschland konsumiert Alkohol in gesundheitlich riskanter Form. Langfristig kann der Genuss zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen. Laut Bundesgesundheitsministerium ist Alkoholkonsum einer der wesentlichen Risikofaktoren für zahlreiche chronische Erkrankungen wie Krebs, Erkrankungen der Leber sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Selbst in geringen Mengen kann Alkohol langfristig schädliche Auswirkungen auf Gesundheit und Psyche haben. Informationen zu Sucht und Hilfeeinrichtungen finden Sie hier.