Das gab's noch nie!

Switch 2-Hammer: Das größte Nintendo-Spiel aller Zeiten übertrumpft das beste Spiel des Jahres 2023

Johannes Gehrling

Redakteur

E-Mail zur Autorenseite

14.04.2025, 06:05 Uhr
Nintendo geht mit der Switch 2 auf Rekordjagd.

© Nintendo Nintendo geht mit der Switch 2 auf Rekordjagd.

Auf einen Megaknall folgt der nächste: Wer dachte, dass es Nintendo nicht mehr schaffen kann, sich selbst zu übertrumpfen, wird eines Besseren belehrt. Schon vor dem Release der Switch 2 ist die Mario-Firma auf Rekordjagd. Dabei gerät sogar das beste Nintendo-Spiel 2023 unter die Räder.

Die alte Switch mit der Switch 2 zu toppen, wird nicht leicht

Es wird für Nintendo definitiv nicht leicht, mit der Switch 2 neue Standards zu setzen. Die alte Switch ist die dritterfolgreichste Videospielkonsole aller Zeiten. Und vielleicht schafft sie es sogar noch auf den zweiten oder sogar ersten Platz und verweist den Nintendo DS beziehungsweise die PlayStation 2 ihres Platzes. Doch die Vorzeichen stehen gut, dass es Nintendo trotzdem schaffen kann.

Nintendo dominiert die Top 10 der besten Spiele aller Zeiten

40 Prozent der Top 10 der besten Videospiele aller Zeiten gehören Nintendo. Dabei umfasst diese Top-10-Liste sämtliche Games auf allen denkbaren Konsolen und Plattformen seit dem Jahr 1958. Das muss man erst mal schaffen, doch Nintendo ist mit gleich vier Spiele-Hits vertreten: The Legend of Zelda: Ocarina of Time (1. Platz), Super Mario Galaxy (4. Platz), Super Mario Galaxy 2 (5. Platz) sowie The Legend of Zelda: Breath of the Wild (6. Platz). Kann die Switch 2 an diese Mega-Erfolge anknüpfen? In einem Punkt sieht es schon mal gut aus.

Doppelter Rekord für Nintendo-Switch-Hit von 2023

Das beste Nintendo-Spiel des Jahres 2023 ist The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom für die alte Switch. Mit einer durchschnittlichen Wertung von satten 96 (von maximal 100) Punkten bei der Wertungsplattform „Metacritic“ liegt das Zelda-Spiel außerdem auf dem zweiten Platz der besten Spiele 2023 allgemein. Und jetzt wird es besonders spannend, denn Zelda: Tears of the Kingdom ist auch in einem anderen Punkt bisher ungeschlagen im Nintendo-Kosmos.

Denn mit einer Dateigröße von 15,9 GB ist The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom das größte Nintendo-Spiel aller Zeiten und belegt mal eben so die Hälfte des kompletten internen Speichers der alten Switch. In Anbetracht der gigantischen und abwechslungsreichen Spielwelt des Zelda-Spiels sollte das niemanden verwundern. Doch mit der Switch 2 kommt auch ein neuer König.

Hier lässt sich die Switch 2 vorbestellen:

Auf der Switch 2 wird ein neuer Nintendo-König gekrönt

Denn wie mittlerweile bekannt wurde, wird Mario Kart World die Dateigröße von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom noch mal locker übertrumpfen. Ganze 23,4 GB groß wird das neue Mario Kart für die Switch 2 - absoluter Rekord! Glücklicherweise wächst der intern verbaute Speicherplatz mit der neuen Switch auch auf 256 GB. Denn wer mehr Speicher braucht, muss tief in die Tasche greifen. Die Switch 2 unterstützt keine normalen microSD-Speicherkarten. Wieso ist Mario Kart World so groß?

Die enorme Dateigröße des neuen Mario Karts für die Switch 2 dürfte an zwei entscheidenden Punkten liegen. Erstens ist Mario Kart World das erste Open-World-Spiel der beliebten Reihe. Das heißt, die Spielwelt ist so groß wie noch nie zuvor, das braucht natürlich viel Speicherplatz. Und zweitens ist die Switch 2 die erste Nintendo-Konsole, die besonders scharfe 4K-Auflösung darstellen kann. Auch das braucht natürlich viel mehr Speicherplatz. Ob Mario Kart World auch das beste Mario Kart aller Zeiten wird, was den Spielspaß angeht, wird sich allerdings erst noch zeigen müssen. Mehr wissen wir ab dem 05. Juni 2025, wenn die Switch 2 und Mario Kart World erscheinen.

Verwandte Themen